News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
07.01.2019
Voraussetzungen für eine öffentliche Zustellung bei vorausgegangener fehlgeschlagener Zustellung
BGH v. 31.10.2018 - I ZR 20/18 Weiterlesen
07.01.2019
Kein Vorsteuerabzug für Lamborghini Aventador
FG Hamburg v. 11.10.2018 - 2 K 116/18 Weiterlesen
07.01.2019
Keine Berichtigungs- oder Änderungsmöglichkeit für das Finanzamt bei Fehlern in elektronisch übermittelten Lohnsteuerdaten
FG Hamburg v. 4.10.2018 - 3 K 69/18 Weiterlesen
07.01.2019
Content-Managerin im Social Media-Bereich ist nicht unbedingt sozialversicherungspflichtig
LSG NRW v. 20.6.2018 - L 8 R 934/16 Weiterlesen
07.01.2019
Anspruch auf Arbeitslosengeld II trotz Abbruchs der Ausbildung wegen unentschuldbaren Verhaltens
LSG NRW v. 11.10.2018 - L 7 AS 1331/17 Weiterlesen
04.01.2019
Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei anschließendem Anteilsverkauf
BFH v. 19.9.2018 - II R 10/16 Weiterlesen
04.01.2019
Sind notärztliche Bereitschaftsdienste auf Veranstaltungen umsatzsteuerbefreit?
BFH v. 2.8.2018 - V R 37/17 Weiterlesen
04.01.2019
Treppe geht auch ohne Geländer oder Handlauf
OLG Koblenz v. 5.7.2018 - 1 U 1069/17 Weiterlesen
04.01.2019
Keine Entschädigung für Vermögensschäden wegen Amtspflichtverletzung bei fehlerhafter Todesbescheinigung
LG Köln v. 18.12.2018 - 5 O 286/18 Weiterlesen
04.01.2019
Verwechslungsgefahr zwischen Zeichen im IT-Bereich
BGH v. 12.7.2018 - I ZR 74/17 Weiterlesen
04.01.2019
Knappes amtsärztliches Attest zur Anerkennung von wissenschaftlich nicht anerkannten Heilmethoden kann ausreichen
FG Rheinland-Pfalz v. 4.7.2018 - 1 K 1480/16 Weiterlesen
03.01.2019
Ertragsteuerliche Behandlung der Erbengemeinschaft und ihrer Auseinandersetzung
BMF-Schreiben Weiterlesen
03.01.2019
Zollrecht: Zur Erkennbarkeit von Teilen und Zubehör
BFH v. 23.10.2018 - VII R 19/17 Weiterlesen
02.01.2019
Zum Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
BFH v. 18.9.2018 - XI R 36/16 Weiterlesen
02.01.2019
Zum wirtschaftlichen Eigentum an einem Mitunternehmeranteil
BFH v. 20.9.2018 - IV R 39/11 Weiterlesen
02.01.2019
Zur Bezugnahme auf Anlagen zur Substantiierung des Klageanspruchs
BGH v. 2.10.2018 - VI ZR 213/17 Weiterlesen
02.01.2019
Folgen des nicht gestellten Vollstreckungsschutzantrages in der Berufungsinstanz
BGH v. 7.12.2018 - VIII ZR 146/18 Weiterlesen
27.12.2018
Differenzierungsklauseln verfassungsgemäß - Tarifverträge dürfen Gewerkschaftsmitglieder besserstellen
BVerfG v. 14.11.2018 - 1 BvR 1278/16 Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 2: Der neue Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 3: Änderungen im Kündigungsrecht
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 4: Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 5: Änderung des Tarifeinheitsgesetzes
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 6: Verbesserte Förderung von Weiterbildungen und weitere Änderungen im SGB III
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 7: Teilhabechancengesetz
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 8: Neue Regelbedarfe in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 10: Renten-, Sozial- und Krankenversicherung
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 11: Rück- und Ausblick
Weiterlesen
21.12.2018
Verfassungsbeschwerde gegen tarifvertragliche Differenzierungsklausel erfolglos
BVerfG v. 14.11.2018 - 1 BvR 1278/16 Weiterlesen
21.12.2018
Fortsetzungsfeststellungsklage nach erledigter Arrestanordnung
BFH v. 17.10.2018 - XI R 35/16 Weiterlesen
20.12.2018
Altersgrenze: Hinausschieben des Beendigungszeitpunkts
BAG v. 19.12.2018 - 7 AZR 70/17 Weiterlesen
20.12.2018
Anwendung der Realteilungsgrundsätze (§ 16 Abs. 3 Satz 2 bis 4 und Absatz 5 EStG)
BMF-Schreiben Weiterlesen
20.12.2018
Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Verzinsung von Steuernachzahlungen
BMF-Schreiben Weiterlesen
20.12.2018
Besteuerungsrückfall bei unterschiedlicher Abkommensanwendung
Kurzbesprechung Weiterlesen
20.12.2018
Auslegung von DBA - Lichtdesigner als werkschaffender Künstler
Kurzbesprechung Weiterlesen
20.12.2018
DBA: Zur Einordnung der Tätigkeit eines Lichtdesigners als werkschaffender Künstler
BFH v. 11.7.2018 - I R 44/16 Weiterlesen
20.12.2018
Kommune darf kostenloses kommunales Amtsblatt in presseähnlicher Aufmachung nicht verteilen lassen
BGH v. 20.12.2018 - I ZR 112/17 Weiterlesen
20.12.2018
Zur Veröffentlichung von Fotografien gemeinfreier Kunstwerke
BGH v. 20.12.2018 - I ZR 104/17 Weiterlesen
20.12.2018
Zur Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung
BGH v. 19.12.2018 - IV ZR 255/17 Weiterlesen
19.12.2018
Verpfändet: Rechtsbegriffe sind nur eingeschränkt gegendarstellungsfähig
BVerfG v. 20.11.2018 - 1 BvR 2716/17 Weiterlesen
19.12.2018
Zur Erhebung von Mehrwertsteuer in Österreich auf die Folgerechtsvergütung für Künstler
EuGH v. 19.12.2018 - C-51/18 Weiterlesen
19.12.2018