News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
08.06.2015
Falsche Angaben zu Vorschenkungen: Straflosigkeit einer mitbestraften Nachtat kann entfallen
BGH 10.2.2015, 1 StR 405/14 Weiterlesen
08.06.2015
Unterlassungserklärung nach Markenrechtsverletzung: Für Fall der Zuwiderhandlung übernommene Vertragsstrafen-Verpflichtung keine unentgeltliche Leistung
BGH 16.4.2015, IX ZR 180/13 Weiterlesen
08.06.2015
Ausfälle privater Darlehensforderungen stellen keine Verluste bei den Einkünften aus Kapitalvermögen dar
FG Düsseldorf 11.3.2015, 7 K 3661/14 E Weiterlesen
08.06.2015
Zur Bindung des Gesellschafters an die Feststellungen des steuerlichen Einlagekontos
BFH 28.1.2015, I R 70/13 Weiterlesen
03.06.2015
Einhaltung der Schriftform beim Mietvertrag mit einer AG
BGH 22.4.2015, XII ZR 55/14 Weiterlesen
03.06.2015
Abzug von Kinderbetreuungskosten für geringfügig beschäftigte Betreuungsperson nur bei Zahlung auf Empfängerkonto
BFH 18.12.2014, III R 63/13 Weiterlesen
03.06.2015
Leistungsbonus ist auf den gesetzlichen Mindestlohn anrechenbar
ArbG Düsseldorf 20.4.2015, 5 Ca 1675/15 Weiterlesen
02.06.2015
Gelegentliche Nutzung zweier Räumen durch den Erben rechtfertigt keine Steuerbefreiung für Familienheime
Hessisches FG 24.3.2015, 1 K 118/15 Weiterlesen
02.06.2015
Sammeln von Rezepten im Eingangsbereich eines Lebensmittelmarktes unzulässig
OLG Hamm 12.5.2015, 4 U 53/15 Weiterlesen
02.06.2015
Infoseite mit Link zu einem Angebot der "Original Produkte" kann geschäftliche Handlung darstellen
BGH 11.12.2014, I ZR 113/13 Weiterlesen
02.06.2015
Zu dem im Rahmen eines Pflichtteilsanspruchs zu bestimmenden Wert einer nachlassgegenständlichen Miteigentumshälfte an einem Hausgrundstück
BGH 13.5.2015, IV ZR 138/14 Weiterlesen
02.06.2015
Regelung zum Wärmeverbrauch verstößt nicht gegen das verfassungsrechtliche Verbot der dynamischen Verweisung
BGH 6.5.2015, VIII ZR 193/14 Weiterlesen
02.06.2015
Bauer-Verlag darf Bettina Wulff direkt anschreiben
OLG Celle 28.5.2015, 13 U 104/14 Weiterlesen
01.06.2015
Vorsteuer aus Insolvenzverwaltervergütung ist in vollem Umfang abzugsfähig
FG Köln 29.1.2015, 7 K 25/13 Weiterlesen
01.06.2015
Anwaltskosten eines Zivilprozesses sind nur im Gebührenrahmen des RVG als außergewöhnliche Belastung abziehbar
FG Münster 19.2.2015, 12 K 3703/13 E Weiterlesen
01.06.2015
Schadensersatz wegen Pflichtverletzung durch Lieferung eines bauaufsichtlich nicht zugelassenen Bauprodukts
BGH 27.11.2014, I ZR 67/11 Weiterlesen
01.06.2015
Unwirksamkeit eines Erbvertrages zugunsten der Geschäftsführerin eines ambulanten Pflegedienstes
OLG Frankfurt a.M. 12.5.2015, 21 W 67/14 Weiterlesen
01.06.2015
Die Einstellungshöchstaltersgrenzen für den öffentlichen Dienst in NRW sind verfassungswidrig
BVerfG 21.4.2015, 2 BvR 1322/12 u.a. Weiterlesen
29.05.2015
Erbschaftsteuer: Zur Ermittlung des Wertes einer Beteiligung an einer nicht gewerblich tätigen KG
FG Münster 16.4.2015, 3 K 1402/12 F Weiterlesen
29.05.2015
Kindbezogene Berechnung des Differenzkindergeldes
FG Baden-Württemberg 26.2.2015, 3 K 1747/13 Weiterlesen
29.05.2015
Rückwirkende Feststellung der Tarifunfähigkeit der CGZP verstößt nicht gegen das Grundgesetz
BVerfG 29.5.2015, 1 BvR 2314/12 Weiterlesen
29.05.2015
Kirmesbetriebe haften gegenüber Besuchern bei Stürzen über ungesicherte Versorgungsleitungen
OLG Hamm 24.3.2015, 9 U 114/14 Weiterlesen
29.05.2015
Häusliches Arbeitszimmer ist Tätigkeitsmittelpunkt eines Dirigenten und Orchestermanagers
FG Baden-Württemberg 4.3.2015, 6 K 610/14 Weiterlesen
29.05.2015
Unter welchen Voraussetzungen kann ein Lieferant vom Netzbetreiber die Unterbrechung der Stromversorgung eines Kunden verlangen?
BGH 14.4.2015, EnZR 13/14 Weiterlesen
28.05.2015
Entstrickungsbesteuerung des UmwStG 1995 ist unionsrechtswidrig
FG Hamburg 15.4.2015, 2 K 66/14 Weiterlesen
28.05.2015
Kein Verbot von Werbeblocker-Software
LG München I 27.5.2015, 37 O 11673/14 u.a. Weiterlesen
28.05.2015
Abzug der Kosten für behindertengerechten Umbau einer Dusche als außergewöhnliche Belastung möglich
FG Baden-Württemberg 19.3.2014, 1 K 3301/12 Weiterlesen
28.05.2015
Makler scheitern mit einstweiliger Anordnung gegen das Inkrafttreten des "Bestellerprinzips" bei Maklerprovisionen für Wohnraummietverträge
BVerfG 13.5.2015, 1 BvQ 9/15 Weiterlesen
28.05.2015
Kündigungen von stillen Gesellschaften führen zu deren Auflösung
BGH 3.2.2015, II ZR 335/13 Weiterlesen
27.05.2015
AT-Angestellte haben einen Anspruch auf einen Mindestabstand zur höchstmöglichen tariflichen Vergütung
ArbG Köln 29.1.2015, 11 Ca 3810/14 Weiterlesen
27.05.2015
Auf Nachweise der Zwangsläufigkeit von krankheitsbedingten Aufwendungen nach § 64 EStDV kann nicht verzichtet werden
BFH 15.1.2015, VI R 85/13 Weiterlesen
27.05.2015
Einnahmen aus der Aufnahme von Pflegepersonen in den eigenen Haushalt können steuerfrei sein
BFH 5.11.2014, VIII R 29/11 Weiterlesen
26.05.2015
Post-Streik: Freiwilliger Einsatz von Beamten auf bestreikten Arbeitsplätzen ist zulässig
ArbG Bonn 26.5.2015, 3 Ga 18/15 Weiterlesen
26.05.2015
Bundesligaverein bekommt im Streit um Vorsteuerabzug aus Spielervermittler-Rechnungen überwiegend Recht
FG Düsseldorf 27.4.2015, 1 K 3636/13 U Weiterlesen
26.05.2015
Zur Abwägung der Verursachungs- und Verschuldensanteile bei einem Skiunfall
BGH 28.4.2015, VI ZR 206/14 Weiterlesen
26.05.2015
Brutalo-Angriff auf Mitbewohner kann fristlose Kündigung durch Vermieter rechtfertigen
AG München 18.11.2014, 425 C 16113/14 Weiterlesen
26.05.2015
Ausgleichsansprüche unter Gesamtschuldnern sind Ansprüche auf Schadloshaltung i.S.d. § 72 Abs. 1 ZPO
BGH 7.5.2015, VII ZR 104/14 Weiterlesen
26.05.2015
Zum Beginn der Verjährung eines durch eine weitere Beratung entstandenen Schadens nach fehlerhafter steuerlicher Erstberatung
BGH 23.4.2015, IX ZR 176/12 Weiterlesen
22.05.2015
Kosten für Entmüllung eines Messie-Hauses mindern nicht die Erbschaftsteuer
FG Baden-Württemberg 18.12.2014, 7 K 1377/14 Weiterlesen
22.05.2015
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung schließt gleichzeitige Versagung von PKH in der Regel aus
BVerfG 4.5.2015, 1 BvR 2096/13 Weiterlesen
22.05.2015
Wer ist Steuerschuldner in den Fällen des § 7 Abs. 7 S. 1 u. 2 ErbStG
BFH 4.3.2015, II R 51/13 Weiterlesen
22.05.2015
Zur Zuständigkeit der nationalen Gerichte bei Schadensersatzklagen gegen mehrere Kartellbeteiligte aus verschiedenen Mitgliedsstaaten
EuGH 21.5.2015, C-352/13 Weiterlesen
21.05.2015
Kartellabsprachen: Zum Verhältnis zwischen ordentlichem Verfahren und Vergleichsverfahren
EuG 20.5.2015, T-456/10 Weiterlesen
21.05.2015