News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
02.07.2012
Zur Festsetzung von Grunderwerbsteuer im Zusammenhang mit der Errichtung einer Stiftung des Privatrechts
Schleswig-Holsteinisches FG 8.3.2012, 3 K 118/11 Weiterlesen
02.07.2012
Kein Beteiligungsgewinn bei Verschmelzung zweier Schwesterpersonengesellschaften zunächst aufeinander und dann auf die Muttergesellschaft
FG Hamburg 27.2.2012, 6 K 119/10 Weiterlesen
29.06.2012
Wer entscheidet über die Massezugehörigkeit von Lohnbestandteilen?
BGH 5.6.2012, IX ZB 31/10 Weiterlesen
29.06.2012
KraftSt für ein zur Insolvenzmasse gehörendes Auto ist ab Insolvenzeröffnung aus der Masse zu befriedigen
FG Schleswig-Holstein 8.3.2012, 3 K 17/11 u.a. Weiterlesen
29.06.2012
Zustimmung zur Löschung einer Grundschuld an einem herrenlosen Grundstück nicht erforderlich
BGH 10.5.2012, V ZB 36/12 Weiterlesen
29.06.2012
Zur Hauptsacheerledigung im Verfahren auf Ermächtigung einer Aktionärsminderheit zur Einberufung einer Hauptversammlung
BGH 8.5.2012, II ZB 17/11 Weiterlesen
29.06.2012
Zur Verkehrssicherungspflicht von Gastwirten
OLG Koblenz 31.5.2012, 8 U 1030/11 Weiterlesen
29.06.2012
Keine Befreiung von der Pflicht zur elektronischen Gesundheitskarte
SG Düsseldorf 28.6.2012, S 9 KR 111/09 Weiterlesen
29.06.2012
Betriebsrentenanpassung: Für die Ermittlung des Kaufkraftverlustes und der Nettolohnentwicklung gilt derselbe Prüfungszeitraum
BAG 19.6.2012, 3 AZR 464/11 Weiterlesen
28.06.2012
Fehler bei Massenentlassungsanzeige werden durch bestandskräftigen Bescheid der Arbeitsagentur nicht geheilt
BAG 28.6.2012, 6 AZR 780/10 Weiterlesen
28.06.2012
Aufwendungen für arbeitsgerichtliche Vergleiche können als Werbungskosten geltend gemacht werden
BFH 9.2.2012, VI R 23/10 Weiterlesen
28.06.2012
Insider-Informationen: Auch Zwischenschritt kann "präzise Information" sein (hier: Ausscheiden von Daimler-Chef Schrempp)
EuGH 28.6.2012, C-452/10 P Weiterlesen
28.06.2012
Zur Doppelbesteuerung einer deutsch-französischen Erbschaft
FG Baden-Württemberg 21.12.2011, 7 K 1935/10 Weiterlesen
28.06.2012
Zusatzgebühren für Umwandlung eines Girokontos in ein Pfändungsschutzkonto sind unzulässig
Schleswig-Holsteinisches OLG 26.6.2012, 2 U 10/11 Weiterlesen
28.06.2012
Männliche Versicherungsnehmer müssen nach Geschlechtsumwandlung nicht zwangsläufig in den Frauentarif wechseln
BGH 9.5.2012, IV ZR 1/11 Weiterlesen
28.06.2012
EuG setzt Zwangsgeld gegen Microsoft geringfügig herab
EuG 27.6.2012, T-167/08 Weiterlesen
27.06.2012
Zur Pflichtteilsberechtigung eines Abkömmlings trotz Pflichtteilsverzicht des näheren Abkömmlings
BGH 27.6.2012, IV ZR 239/10 Weiterlesen
27.06.2012
Nachweis der Zwangsläufigkeit von bestimmten Aufwendungen im Krankheitsfall ist verfassungsgemäß
BFH 19.4.2012, VI R 74/10 Weiterlesen
27.06.2012
Kein Anspruch auf einen bestimmten rechtmäßigen Inhalt einer verbindlichen Auskunft
BFH 29.2.2012, IX R 11/11 Weiterlesen
26.06.2012
BGH entscheidet erneut zu Schadensersatzklagen von Lehman-Anlegern
BGH 26.6.2012, IX ZR 259/11 u.a. Weiterlesen
26.06.2012
Zwei-Monats-Frist des § 15 Abs. 4 AGG gilt auch für Schadensersatzklagen auf anderer Rechtsgrundlage
BAG 21.6.2012, 8 AZR 188/11 Weiterlesen
26.06.2012
Tätigkeit als Personalberater ist unvereinbar mit dem Beruf des Rechtsanwalts
Hess. AGH 12.12.2011, 1 AGH 7/11 Weiterlesen
26.06.2012
Zur Ausdehnung einer werdenden Wohnungseigentümergemeinschaft
BGH 11.5.2012, V ZR 196/11 Weiterlesen
26.06.2012
Zur Beschwerdebefugnis des Kommanditisten einer GmbH & Co. KG bei Veränderungen in der Komplementär-GmbH
OLG Hamburg 12.4.2012, 11 W 25/11 Weiterlesen
26.06.2012
Kindergeld kann auch trotz vorheriger Ablehnung gewährt werden
FG Rheinland-Pfalz 4.6.2012, 5 K 2591/10 Weiterlesen
25.06.2012
Falschauskünfte des Arbeitgebers können Indiz für eine Diskriminierung sein
BAG 21.6.2012, 8 AZR 364/11 Weiterlesen
25.06.2012
Zum fehlenden Rechtsschutzinteresse einer Verpflichtungsklage
BFH 11.4.2012, I R 63/11 Weiterlesen
25.06.2012
Die 2004 erlassene italienische Regelung über die Anpassung der steuerlichen Werte der Aktiva im Bankensektor stellt Beihilfe dar
EuGH 21.6.2012, C-452/10 P Weiterlesen
25.06.2012