Wirtschaftsrecht
Das sollten Sie im Wirtschaftsrecht unbedingt wissen! News zu wichtigen aktuellen Urteilen und Beschlüssen sowie Informationen über Gesetzgebungsvorhaben.
Online-Dossier: AI Regulation & KI-Verordnung
Dieses Online-Dossier soll Ihnen den Start in diese Materie erleichtern und ermöglichen, mit der dynamischen Entwicklung Schritt zu halten. Für Unternehmen gilt es, rechtzeitig tragfähige technische Lösungen aufzusetzen und in belastbaren Vertragsstrukturen einzufangen.
Online-Dossier: Data Act
Der Data Act verfolgt das Ziel, die Datenwirtschaft der EU zu verbessern und einen wettbewerbsfähigen Datenmarkt zu fördern, indem Daten (insbesondere Industriedaten) zugänglicher und nutzbarer gemacht, datengetriebene Innovationen gefördert und die Datenverfügbarkeit erhöht werden.
Dieses Online-Dossier soll Ihnen den Start in diese Materie erleichtern und ermöglichen, mit der dynamischen Entwicklung Schritt zu halten.
Online-Dossier: Kryptowährung – Blockchain – Smart Contract – NFT
Distributed Ledger Technologies (DLT) sind längst kein Novum mehr. Dabei hat der globale Erfolg der Kryptowährung „Bitcoin“ der Variante der Blockchain einen erhöhten Bekanntheitsgrad verschafft. Es mangelt allerdings (noch) an flächendeckendem Einsatz derartiger Technologien – jedenfalls im Rechtsverkehr, obwohl sich diese etwa auch für die Abgabe rechtsgeschäftlicher Erklärungen oder automatische Vertragsschlüsse eignen. Immerhin gibt es zur auf Blockchain basierenden Kryptowährung „Bitcoin“ schon erste Rechtsprechung.
Mit diesem Online-Dossier geben wir Ihnen fortlaufend einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Diskussionen in Sachen Kryptowährung & Co.
Socialmedia: Kein Anspruch für eine politische Partei auf Freigabe einer zuvor gesperrten Seite
OLG Zweibrücken v. 21.4.2021 - 2 UF 159/20 WeiterlesenSchadenersatzklage eines Kabelnetzbetreibers wegen der kartellrechtswidrigen Nichtzahlung von Entgelten
BGH v. 6.7.2021 - KZR 11/18 WeiterlesenWirksamkeit der Kündigung eines Prämiensparvertrages nach Erreichen der höchsten Prämienstufe
OLG Celle v. 3.6.2021 - 3 U 42/21 WeiterlesenGeschützte Ursprungsbezeichnung "Champagne": Streit um die Nutzung des Namens "Champanillo" für Tapas-Bars
EuGH v. 9.9.2021 - C-783/19 WeiterlesenZum Widerruf eines Autokreditvertrags lange nach Unterzeichnung
EuGH v. 9.9.2021 - C-33/20 u.a. WeiterlesenCorona-Einwegmasken: Gefälschte CE-Zertifizierung berechtigt zu Rückabwicklung des Kaufvertrags
OLG Frankfurt a.M. v. 15.9.2021 - 4 U 66/21 WeiterlesenFreispruch wegen angeblichem NRW-Bierkartell
OLG Düsseldorf v. 8.9.2021 - V-4 Kart 4/16 OWi WeiterlesenGewerblicher (Policen-) Aufkauf: Verwirkung wegen der Untätigkeit des Gläubigers
LG Hamburg v. 20.8.2021, 306 O 479/19 WeiterlesenKeine Schadensersatzansprüche gegen die Daimler AG im Zusammenhang mit dem sog. "Thermofenster"
BGH v. 16.9.2021 - VII ZR 190/20 u.a. WeiterlesenBewertung des Nutzungsvorteils bei Leasingfahrzeugen im sog. Dieselskandal
BGH v. 16.9.2021 - VII ZR 192/20 WeiterlesenJahrelange Praxis der Gewerbemietparteien führt nicht zu einem Anspruch des Mieters auf eine bestimmte Form der Gebrauchsgewährung
OLG Naumburg v. 13.04.2021 - 1 U 252/20 WeiterlesenBetriebsschließungsversicherung und Corona: Keine Einstandspflicht bei erkennbar abschließender Aufzählung der versicherten Krankheiten
OLG Köln v. 7.9.2021 - 9 U 14/21 u.a. WeiterlesenFür Folgeansprüche aus der Verletzung einer Unionsmarke sind die Unionsmarkengerichte ausschließlich zuständig
OLG Hamm v. 10.6.2021 - 4 U 23/21 WeiterlesenMarkenrecht am Bandnamen "Die Filsbacher" - Störerhaftung eines einzelnen Musikers?
BGH v. 6.5.2021 - I ZR 61/20 WeiterlesenDigitaler Vertragsdokumentengenerator ist zulässig
BGH v. 9.9.2021 - I ZR 113/20 WeiterlesenInfluencer-Beiträge: "Werblicher" Charakter des Posts ist entscheidend
BGH v. 9.9.2021 - I ZR 90/20 u.a. WeiterlesenUrheberrecht: Über die Pflicht zum Schutz vor Framing
BGH v. 9.9.2021 - I ZR 113/18 WeiterlesenGrundsätze der Streitwertfestsetzung in Verfahren des unlauteren Wettbewerbs
OLG Frankfurt a.M. v. 21.7.2021 - 6 W 53/21 WeiterlesenAnwendbares Recht bei Vindikation nationaler Teile eines Bündelpatents
OLG Frankfurt a.M. v. 22.7.2021 - 6 U 108/10 WeiterlesenEhemaliger Vertragshändler darf Marke nicht als Teil der neuen Unternehmensbezeichnung nutzen
OLG Frankfurt a.M. v. 12.8.2021 - 6 U 102/20 WeiterlesenMobilfunk: Nulltarif-Optionen verstoßen gegen die Verordnung über den Zugang zum offenen Internet
EuGH v. 2.9.2021 - C-854/19 u.a. WeiterlesenBeschwerde gegen Luca-App-Vergabe zurückgewiesen
OLG Rostock v. 1.9.2021 - 17 Verg 2/21 WeiterlesenFremdwährungsdarlehen mit missbräuchlicher Klausel über Wechselkursdifferenz
EuGH v. 2.9.2021 - C-932/19 Weiterlesen"recht viele Personen": Relevantes Kriterium für die Prüfung der öffentlichen Zugänglichmachung
BGH v. 27.5.2021 - I ZR 119/20 WeiterlesenLeistungspflicht von Betriebsschließungsversicherungen bei Schließung in Folge der Corona-Pandemie
OLG Karlsruhe v. 30.6.2021 - 12 U 4/21 u.a. WeiterlesenZum Auskunftsanspruch gegen ein Online-Bewertungsportal bei sofortiger Löschung
OLG Köln v. 29.4.2021 - 15 W 29/21 WeiterlesenRechtsmissbräuchliche Abmahnungen: Anfechtung und Kündigung der Unterlassungserklärung bei Täuschung über Aktivlegitimation wirksam
LG Potsdam v. 18.5.2021, 52 O 62/20 WeiterlesenMitteilung nach § 16 Abs. 1 ArbNErfG: Pflicht des Arbeitgebers zur Übertragung des Rechts an den Arbeitnehmer?
BGH v. 27.7.2021 - X ZR 61/20 WeiterlesenGreenwashing in Werbung: Verbraucher muss Klimaneutralität unproblematisch erkunden können
LG Kiel v. 2.7.2021, 14 HKO 99/20 WeiterlesenWie lange dürfen in Verfahren der Bauleitplanung urheberrechtlich geschützte Landkarten online bleiben?
OLG Zweibrücken v. 26.4.2021 - Az. 1 U 141/19 WeiterlesenTatsächliche Beendigung der Verletzungslage kann Verfügungsgrund entfallen lassen
OLG Köln v. 12.4.2021 - 6 W 98/20 WeiterlesenVoraussetzungen für einen Anspruch auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO
OLG Bremen v. 16.7.2021, 1 W 18/21 WeiterlesenKeine Irreführung durch die Aussage "Machen Sie Ihre Patienten langzeitglücklich!"
OLG Frankfurt a.M. v. 7.6.2021 - 6 W 39/21 WeiterlesenProvisionsanspruch des Versicherungsmaklers bei Ausübung des Widerrufsrechts nach § 8 Abs. 1 VVG durch den Versicherungsnehmer
BGH v. 8.7.2021 - I ZR 248/19 WeiterlesenÄußerungen über Fernsehsendung stellen keine geschäftliche Handlung i.S.v. § 2 Abs. 1 Nr. 1 UWG dar
OLG Frankfurt a.M. v. 27.7.2021 - 6 W 64/21 WeiterlesenZur Rückerstattung bei illegalem Online-Glücksspiel
LG Paderborn v. 8.7.2021 - 4 O 323/20 WeiterlesenEhemaliger Chefbuchhalter der Wirecard AG erhält vorläufige Abwehrdeckung aus der D&O-Versicherung
OLG Frankfurt a.M. v. 4.8.2021 - 7 W 13/21 WeiterlesenHeilmittelwerbung mit Studien: Fachinformation ist keine ausreichende Fundstellenangabe
OLG Frankfurt a.M. v. 13.7.2021 - 6 W 43/21 WeiterlesenUrheberrechtsschutz für ein Foto an einem seinerseits urheberrechtlich geschützten Motiv
LG Köln v. 1.7.2021 - 14 O 15/20 WeiterlesenBlog-Beiträge können Nötigungsmittel darstellen und zu Schadensersatz führen
BGH v. 29.6.2021 - VI ZR 10/18 WeiterlesenZur Angabe des Sollzinssatzes für Überziehungskredite auf der Internetseite einer Bank "in auffallender Weise"
BGH v. 29.6.2021 - XI ZR 19/20 WeiterlesenRundfunkbeitrag darf vorläufig erhöht werden
BVerfG 20.7.2020, 1 BvR 2756/20 u.a. WeiterlesenRechte am Zeichen "Dschinghis Khan" im Zusammenhang mit musikalischen Darbietungen
LG München I v. 27.7.2021 - 33 O 6282/19 WeiterlesenZur Erschöpfung des Markenrechts (Hyundai-Grauimport)
BGH v. 27.5.2021 - I ZR 55/20 WeiterlesenKontosperrung: Facebook muss Nutzer vorab informieren
BGH v. 29.7.2021 - III ZR 179/20 u.a. WeiterlesenEuGH-Vorlage: Muss der Pfandbetrag in der Werbung gesondert ausgewiesen werden?
BGH v. 29.7.2021 - I ZR 135/20 WeiterlesenGoldton des "Lindt-Goldhase" genießt Markenschutz
BGH v. 29.7.2021 - I ZR 139/20 WeiterlesenGerichtliche Zuständigkeit für Schadensersatzklagen hinsichtlich Kartellabsprachen über die Verkaufspreise von Lkw
EuGH v. 15.7.2021 - C-30/20 WeiterlesenSchadensersatzanspruch nach Weiterverkauf eines Dieselskandal-Fahrzeugs
BGH v. 20.7.2021 - VI ZR 575/20 WeiterlesenSchadensersatz nach Weiterverkauf eines Dieselskandal-Fahrzeugs ohne Abzug einer Wechselprämie
BGH v. 20.7.2021 - VI ZR 533/20 WeiterlesenZur Haftung von Diensteanbietern für das Teilen von Online-Inhalten
EuGH, C-401/19: Schlussanträge des Generalanwalts vom 15.7.2021 WeiterlesenBeiträge zum Einheitlichen Abwicklungsfonds: Beschluss des Abwicklungsausschusses über Vorausbeiträge nichtig
EuGH v. 15.7.2021 - C-584/20 P u.a. WeiterlesenRestaurant "Ciao" nicht mit Pizzeria "Ciao Mamma" verwechslungsfähig
OLG Frankfurt a.M. v. 30.6.2021 - 6 W 35/21 WeiterlesenBGH entscheidet erneut zum Daimler-Thermofenster
BGH v. 13.7.2021 - VI ZR 128/20 WeiterlesenAuskunftspflicht nur wegen Kennenlernterminen: BND muss keine Auskünfte zu von Journalisten initiierten Einzelgesprächen erteilen
BVerwG v. 8.7.2021 - 6 A 10.20 WeiterlesenErfolgreiche Insolvenzanfechtung einer Provisionszahlung trotz betrügerischem Schneeballsystem
BGH v. 10.6.2021 - IX ZR 157/20 WeiterlesenErfolglose Insolvenzanfechtung einer Provisionszahlung trotz betrügerischem Schneeballsystem
BGH v. 10.6.2021 - IX ZR 157/20 WeiterlesenEhemaliger Vorstandsvorsitzender der Wirecard AG erhält vorläufige Abwehrdeckung aus der D&O-Versicherung
OLG Frankfurt a.M. v. 7.7.2021 - 7 U 19/21 WeiterlesenInverkehrbringen eines in einem anderen Mitgliedstaat nicht der ärztlichen Verschreibungspflicht unterliegenden Arzneimittels
EuGH v. 8.7.2021 - C-178/20 WeiterlesenZur Eintragung einer im Audioformat dargestellten Hörmarke
EuG v. 7.7.2021 - T-668/19 WeiterlesenBaFin durfte Negativzinsen nicht untersagen
VG Frankfurt a.M. v. 24.6.2021 - 7 K 2237/20.F WeiterlesenDie Schufa darf Daten eines Insolvenzschuldners nicht länger verwerten als sie im "Insolvenzbekanntmachungsportal" veröffentlicht sein dürfen
OLG Schleswig-Holstein v. 2.7.2021 - 17 U 15/21 WeiterlesenAbwicklung der Banca delle Marche war im Wesentlichen durch deren Ausfall bedingt
EuGH v. 30.6.2021 - T-635/19 WeiterlesenSchlager-Compilation CD mit anderen Versionen als der Originalfassung: Vertrieb ohne entsprechenden Hinweis wettbewerbswidrig
LG München I v. 22.6.2021 - 33 O 6490/21 WeiterlesenEinsatz eines Servicemonteurs in Corona-Risikogebiet: Unternehmen hat keinen Anspruch auf Entschädigung für anschließende Quarantäne
VG Karlsruhe v. 30.6.2021 - 9 K 67/21 WeiterlesenSparkassen-AGB zu Nichtabnahmeentschädigung wirksam
BGH v. 8.6.2021 - XI ZR 356/20 WeiterlesenDarlehens- und Fahrzeugkaufvertrag auch bei Anschlussfinanzierung verbundene Geschäfte
BGH v. 8.6.2021 - XI ZR 165/20 WeiterlesenGeschäftsführer: Pfändungsschutz für sonstige Einkünfte wegen Einmalleistung aus Kapitallebensversicherung nach Pfandreife
BGH v. 29.4.2021 - IX ZB 25/20 WeiterlesenZur Unwirksamkeit der Inanspruchnahme eines Prioritätsrechts
BGH v. 20.5.2021 - X ZR 62/19 WeiterlesenBei Verstößen gegen Produktsicherheitsvorschriften muss eBay Rechtsverstöße bereits auffällig gewordener Händler selbst verhindern
OLG Frankfurt a.M. v. 24.6.2021 - 6 U 244/19 WeiterlesenZugang zu Informationen zum Flughafen Berlin-Brandenburg
VG Köln v. 10.6.2021 - 13 K 25/15 WeiterlesenZur Wiederholungsgefahr hinsichtlich der Veröffentlichung einer redaktionellen Anmerkung zu einer Gegendarstellung (sog. Redaktionsschwanz)
BGH v. 27.4.2021 - VI ZR 166/19 WeiterlesenZulässigkeit der systematischen Speicherung und Weiterleitung von IP-Daten, Namen und Anschriften von Filesharing-Nutzern zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen
EuGH v. 17.6.2021 - C-597/19 WeiterlesenProspektverordnung: Vorliegen eines öffentlichen Angebots von Wertpapieren
EFTA-Gerichtshof v. 18.6.2021, E-10/20 WeiterlesenDas Taschenmesser und die Schweiz: Schutz geographischer Herkunftsangabe vor unlauterer Rufausbeutung
LG München I v. 15.6.2021 - 33 O 7646/20 WeiterlesenOLG Dresden: Keine Eintrittspflicht der Betriebsschließungsversicherung für eine geschlossene Gaststätte während der Corona-Virus-Pandemie
OLG Dresden v. 8.6.2021 - 4 U 61/21 WeiterlesenEuGH zu Youtube&Co: Wann liegt eine öffentliche Wiedergabe von urheberrechtlich geschützten Inhalten vor, die von Nutzern rechtswidrig hochgeladen wurden?
EuGH v. 22.6.2021 - C-682/18 u.a. WeiterlesenOVG Münster: Kein Austritt der IHK zu Köln und der IHK Ostwestfalen aus dem DIHK
OVG Münster v. 21.6.2021 - 16 B 2011/20 u.a. WeiterlesenBundeskartellamt leitet Verfahren gegen Apple nach neuen Digitalvorschriften ein
WeiterlesenUnwirksame Klausel über Vermittlungsprovision bei Leiharbeitern
OLG Stuttgart v. 30.3.2021 - 10 U 318/20 WeiterlesenBMWi unterstützt weiterhin deutsche Exportwirtschaft in Corona-Pandemie: 5-Punkte Maßnahmenpaket wird verlängert
Die Bundesregierung hat das 5-Punkte Maßnahmenpaket zur Stärkung der deutschen Exportwirtschaft in der COVID-19-Pandemie bis zum 31.12.2021 verlängert. Einige der im Juli 2020 beschlossenen Maßnahmen sollten ursprünglich Ende Juni 2021 auslaufen.
Weiterlesen