News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
Nachweis eines niedrigeren gemeinen Werts eines Grundstücks
BFH v. 16.9.2020 - II R 1/18 WeiterlesenWegfall der Steuerbefreiung gem. § 13 Abs. 1 Nr. 4c Satz 1 ErbStG bei gesundheitlichen Einschränkungen
FG Düsseldorf v. 8.1.2020 - 4 K 3120/18 Erb WeiterlesenUnzumutbare Akteneinsicht während der Corona-Pandemie in vollgestelltem 13 qm großen Kellerraum
OLG Frankfurt a.M. v. 1.12.2020 - 21 W 137/20 WeiterlesenUnzumutbare Akteneinsicht während der Corona-Pandemie in vollgestelltem 13 m² großen Kellerraum
OLG Frankfurt a.M. v. 1.12.2020 - 21 W 137/20 WeiterlesenKündigung des Mitarbeiters eines Kreditinstituts trotz pflichtwidriger Bewilligung von Krediten unwirksam
LAG Düsseldorf v. 11.12.2020 - 6 Sa 420/20 WeiterlesenÄnderung von bilanzrechtlichen Bestimmungen rechtfertigt nicht die Anpassung von Versorgungsregelungen
BAG v. 8.12.2020 - 3 AZR 64/19 WeiterlesenGesetzliche Vermutung für Änderung der Geschäftsgrundlage bei Covid-19-Nutzungsbeschränkungen
WeiterlesenKlage Ungarns und Polens gegen geänderte Entsenderichtlinie für Arbeitnehmer erfolglos
EuGH v. 8.12.2020 - C-620/18 u.a. WeiterlesenGewinn aus Rückübertragung von Anteilen im Rahmen einer Mitarbeiterbeteiligung als nicht steuerbarer Vorgang auf privater Vermögensebene
FG Düsseldorf v. 22.10.2020 - 14 K 2209/17 E WeiterlesenWährend des Zivildienstes absolvierte Ausbildung zum Rettungshelfer als erstmalige Berufsausbildung?
FG Düsseldorf v. 24.9.2020 - 14 K 3796/13 E,F WeiterlesenKeine Vorlagepflicht des Mietvertrages für Zustimmung zur Vermietung
BGH v. 25.9.2020 - V ZR 300/18 WeiterlesenZur Mehrwertsteuerbefreiung für bestimmte gegen gesondertes Entgelt erbrachte Leistungen von Sportvereinen (hier: Golfclub)
EuGH v. 10.12.2020 - C-488/18 WeiterlesenHalbierter Nachtarbeitszuschlag für Schichtarbeit
BAG v. 9.12.2020 - 10 AZR 334/20 WeiterlesenDurchführung des spontanen Austauschs länderbezogener Berichte für 2019 beginnende Wirtschaftsjahre mit den USA
BMF-Schreiben WeiterlesenBilanzsteuerrechtliche Beurteilung vereinnahmter und verausgabter Pfandgelder
BMF-Schreiben WeiterlesenKonsultationsvereinbarung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen
BMF-Schreiben WeiterlesenReisekosten und Reisekostenvergütungen bei Auslandsreisen ab 1.1.2021
BMF-Schreiben WeiterlesenVerschieden hohe Zuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit
BAG v. 9.12.2020 - 10 AZR 332/20 (A) WeiterlesenErmäßigter Umsatzsteuersatz für die steuerpflichtigen Einfuhren von Sammlermünzen
BMF-Schreiben WeiterlesenZum Umfang der von YouTube geschuldeten Auskunft über Benutzer
BGH v. 10.12.2020 - I ZR 153/17 WeiterlesenKein Abzug von Kinderbetreuungskosten bei steuerfrei gezahlten Arbeitgeberzuschüssen
FG Köln v. 14.8.2020 - 14 K 139/20 WeiterlesenZur Tarifermäßigung bei Auszahlung des Rückkaufswertes einer Versicherung der betrieblichen Altersversorgung nach § 34 Abs. 2 Nr. 4 EStG
Kurzbesprechung WeiterlesenErlass eines "Erstattungsbescheids" nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Kurzbesprechung WeiterlesenZur Einkommensteuerpflicht eines Gastarztstipendiums
BFH v. 8.7.2020 - X R 6/19 WeiterlesenNichtige Kommissionsentscheidung zur Erklärung der Verpflichtungszusagen eines Unternehmens zur Wahrung des Wettbewerbs als bindend
EuGH v. 9.12.2020 - C-132/19 PDer EuGH hat eine Entscheidung der Kommission für nichtig erklärt, mit der Verpflichtungszusagen eines Unternehmens zur Wahrung des Wettbewerbs auf den Märkten für bindend erklärt wurden. Die für die Vertragspartner eines Unternehmens, das sich verpflichtet hat, bestimmte vertragliche Klauseln nicht einzuhalten, bestehende Möglichkeit, die nationalen Gerichte anzurufen, ist nicht geeignet, die Wirkungen auszugleichen, die die Entscheidung der Kommission, mit der die betreffenden Verpflichtungszusagen für bindend erklärt werden, auf die vertraglichen Rechte der Vertragspartner hat.
Weiterlesen