News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
27.03.2012
Zum Aussonderungsrecht des Treugebers an dem Guthaben eines Treuhandkontos
OLG Frankfurt a.M. 1.3.2012, 16 U 152/11 Weiterlesen
27.03.2012
Zur unechten Verflechtung zwischen einem Versicherungsmakler und dem Partner des vermittelten Hauptvertrags (hier: Lebensversicherer)
BGH 1.3.2012, III ZR 213/11 Weiterlesen
27.03.2012
Vorbehaltsnießbraucher kann wirtschaftlicher Eigentümer von Gesellschaftsanteilen bleiben
BFH 24.1.2012, IX R 51/10 Weiterlesen
27.03.2012
Mitbestimmungsrecht der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat einer Alt-AG besteht nur ab fünf Arbeitnehmern
BGH 7.2.2012, II ZB 14/11 Weiterlesen
27.03.2012
Insolvenzverwalter: Keine Reisekosten des zur Prozessführung vor auswärtigem Gericht beauftragten Rechtsanwalts der eigenen Kanzlei
BGH 8.3.2012, IX ZB 174/10 Weiterlesen
26.03.2012
Zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete durch den Tatrichter
BGH 29.2.2012, VIII ZR 346/10 Weiterlesen
26.03.2012
Keine Verrechnung von Verlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften in Frankreich
FG Düsseldorf 14.1.2012, 13 K 1501/10 F Weiterlesen
26.03.2012
Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage hinsichtlich der sinkenden Einspeisevergütung für Solarstrom
Schleswig-Holsteinisches OLG 22.3.2012, 16 U 107/11 Weiterlesen
26.03.2012
Zur steuerlichen Rückstellungsbildung durch Ärzte für Regressforderungen der Krankenkassen
FG Bremen 8.2.2012, 1 K 32/10 (5) Weiterlesen
23.03.2012
Zum Umfang des Übergangs von Vergütungsforderungen auf Jobcenter bei "Hartz-IV-Leistungen" an Arbeitnehmer
BAG 21.3.2012, 5 AZR 61/11 Weiterlesen
23.03.2012
Freiheits- und Geldstrafen wegen des Betreibens von Kostenfallen im Internet
LG Hamburg 21.3.2012, 608 KLs 8/11 Weiterlesen
23.03.2012
Zum Nachweiserfordernis für die Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer
FG Münster 19.1.2012, 5 K 105/07 E Weiterlesen
23.03.2012
Arbeitgeber dürfen Guthaben auf Arbeitszeitkonten nur bei ausdrücklicher Ermächtigung mit Minusstunden verrechnen
BAG 21.3.2012, 5 AZR 676/11 Weiterlesen
23.03.2012
Zollkodex: Zu den Folgen einer unzureichenden Sicherheit beim externen gemeinschaftlichen Versandverfahren
EuGH 22.3.2012, C-506/09 P Weiterlesen
22.03.2012
Abweisung von Klagen mutmaßlich leiblicher Väter zur Anfechtung der Vaterschaft nicht konventionswidrig
EGMR 22.3.2012, Beschwerde-Nr. 45071/09 u.a. Weiterlesen
22.03.2012
Ermittlungen in Wettbewerbssachen: Kommission darf auch Informationen aus Zeit vor EU-Beitritt des betreffenden Landes verlangen
EuG 22.3.2012, T-458/09 u.a. Weiterlesen
22.03.2012
Einschränkung des Werbungskostenabzugs für Erstausbildungen ist verfassungsgemäß
FG Düsseldorf 14.12.2011, 14 K 4407/10 F Weiterlesen
22.03.2012
Zur Auslegung von Farbwahlklauseln in Mietverträgen
BGH 22.2.2012, VIII ZR 205/11 Weiterlesen
22.03.2012
Wegerecht bleibt auch bei Erlöschen eines Erbbaurechts bestehen
BGH 17.2.2012, V ZR 102/11 Weiterlesen
21.03.2012
Zur wesentlichen Beteiligung innerhalb der letzten fünf Jahre i.S.d. § 17 Abs. 1 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002
BFH 24.2.2012, IX B 146/11 Weiterlesen
21.03.2012
Auch andere Autohersteller als Volkswagen dürfen Fahrzeuge mit dem Zusatz GTI bezeichnen
EuG 21.3.2012, T-63/09 Weiterlesen
21.03.2012
Zur Rechtmäßigkeit von Sammelauskunftsersuchen der Finanzbehörden
Niedersächsisches FG 23.2.2011, 5 K 397/10 Weiterlesen
21.03.2012
Wesentliche Beteiligung: Maßgeblichkeit des Gesamtvertragskonzepts statt des bloßen technischen Durchgangserwerbs
BFH 5.10.2011, IX R 57/10 Weiterlesen
20.03.2012
Nationale Regelungen dürfen Unwirksamkeit von auf missbräuchlichen Klauseln beruhenden Verträgen vorsehen
EuGH 15.3.2012, C-453/10 Weiterlesen
20.03.2012
Aufmachung von "Sparkling-Tea" nicht irreführend
OLG Hamm 14.2.2012, I-4 U 143/11 Weiterlesen
20.03.2012
Zur Prüfung des Zustandeskommens eines "Deals" im Strafverfahren durch Rechtsmittelgerichte
BVerfG 5.3.2012, 2 BvR 1464/11 Weiterlesen
20.03.2012
Altersabhängige Staffelung der Urlaubsdauer kann unwirksam sein
BAG 20.3.2012, 9 AZR 529/10 Weiterlesen
20.03.2012