News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
10.09.2014
Zu den Anforderungen an leichtfertiges Handeln im Binnenmarkt
BFH 24.7.2014, V R 44/13 Weiterlesen
10.09.2014
EuGVVO: Keine Aussetzung des Verfahrens bei ausschließlicher Zuständigkeit des später angerufenen Gerichts
BGH 13.8.2014, V ZB 163/12 Weiterlesen
10.09.2014
Grunderwerbsteuer: Zur mittelbaren Änderung des Gesellschafterbestandes
BFH 9.7.2014, II R 49/12 Weiterlesen
09.09.2014
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Cannabiskonsums - zur Frage der "Gelegentlichkeit"
OVG Hamburg 16.5.2014, 4 Bs 26/14 Weiterlesen
09.09.2014
Arbeitsunfall eines Mitarbeiters: zur Haftung des Arbeitgebers gegenüber der Unfallversicherung
Schleswig-Holsteinisches OLG 6.3.2014, 11 U 74/13 Weiterlesen
09.09.2014
Häusliches Arbeitszimmer eines Fachseminarleiters ist nicht der Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit
FG Hamburg 10.6.2014, 3 K 239/13 Weiterlesen
09.09.2014
Divergenz zwischen Elster- und Elster Lohn I-Daten: Keine Berichtigung fehlerhafter Steuerfestsetzung bei Nichtbeachtung eines Bearbeitungshinweises
Niedersächsisches FG 28.7.2014, 3 V 226/14 Weiterlesen
09.09.2014
Betriebsrat: Bereitstellung eines separaten Telefon- und Internetanschlusses ist nicht selbstverständlich
LAG Niedersachsen 30.7.2014, 16 TaBV 92/13 Weiterlesen
08.09.2014
Zahnbehandlung nach unzureichender Aufklärung über andere Behandlungsmöglichkeiten muss nicht bezahlt werden
OLG Hamm 12.8.2014, 26 U 35/13 Weiterlesen
08.09.2014
Sicherungsinteresse gebietet nicht zwangsläufig die Anschaffung neuer Rauchwarnmelder für sämtliche Wohnungen
LG Braunschweig 7.2.2014, 6 S 449/13 (154) Weiterlesen
08.09.2014
Regierung beschließt Gesetzentwurf zur Modernisierung der Finanzaufsicht über Versicherungen
Weiterlesen
08.09.2014
Kein Sonderausgabenabzug bei Wirtschaftsüberlassungsverträgen
BFH 25.6.2014, X R 16/13 Weiterlesen
08.09.2014
Datenschutzaufsichtsbehörde darf Betreiber einer Facebook-Fanpage nicht zur Abschaltung verpflichten
Schleswig-Holsteinisches OVG 4.9.2014, 4 LB 20/13 Weiterlesen
08.09.2014
Fristlose Kündigung ist trotz vorbehaltener Ersatzvornahme möglich
OLG Celle 15.7.2014, 2 U 83/14 Weiterlesen
08.09.2014
Vorleistungsklausel bei Kauf von Flugtickets wirksam
OLG Frankfurt a.M. 4.9.2014, 16 U 15/14 Weiterlesen
05.09.2014
Zur Berechnung von nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben für Wege zwischen Wohnung und Betriebsstätte
FG Düsseldorf 24.7.2014, 11 K 1586/13 F Weiterlesen
05.09.2014
Wendel Investissement SA darf Vermögenswerte von Vivendi Universal Publishing erwerben
EuGH 5.9.2014, T-471/11 Weiterlesen
05.09.2014
Aufwendungen für sog. Herrenabende sind nicht abzugsfähig
FG Düsseldorf 19.11.2013, 10 K 2346/11 F Weiterlesen
05.09.2014
Billigung verschiedener Maßnahmen Frankreichs zugunsten von SNCM teilweise nichtig
EuGH 4.9.2014, C-533/12 P u.a. Weiterlesen
05.09.2014
EuGH klärt den Schutzumfang für Opfer von durch Fahrzeuge verursachten Unfällen
EuGH 4.9.2014, C-162/13 Weiterlesen
04.09.2014
Italienische Regelung zur Mindestgrenze für Preise im Güterkraftverkehr verstößt gegen Unionsrecht
EuGH 4.9.2014, C-184/13 u.a. Weiterlesen
04.09.2014
Flugverspätung: Türöffnen steht für den Zeitpunkt der tatsächlichen Ankunft
EuGH 4.9.2014, C-452/13 Weiterlesen
04.09.2014
Minderung der Krankenversicherungsbeiträge um die Beitragsrückerstattung
FG Düsseldorf 6.6.2014, 1 K 2873/13 E Weiterlesen
04.09.2014
Zur Rechtsscheinhaftung bei missbräuchlicher Überweisung im Online-Banking
LG Darmstadt 28.8.2014, 28 O 36/14 Weiterlesen
04.09.2014
Zur Hemmung der Verjährung bei der Geltendmachung von Schadenersatz im Mahnverfahren
BGH 5.8.2014, XI ZR 172/13 Weiterlesen
04.09.2014
Whistleblowing: Arbeitnehmer müssen zur Kündigung berechtigende Äußerungen nicht zwingend unterlassen
ArbG Berlin 2.9.2014, 31 Ga 11742/14 Weiterlesen
03.09.2014
EuGH definiert die Rechte des Urhebers bei einer Parodie mit diskriminierender Aussage
EuGH 3.9.2014, C-201/13 Weiterlesen
03.09.2014
Pensionszusage: vGA infolge Ausscheidens des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers aus dem Unternehmen vor Ablauf der Erdienenszeit
BFH 25.6.2014, I R 76/13 Weiterlesen
03.09.2014
Keine Rückstellung für die ausschließlich gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
BFH 5.6.2014, IV R 26/11 Weiterlesen
03.09.2014