News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
14.08.2012
Sind Aufwendungen eines Arztes für ein Theologiestudium als Werbungskosten abziehbar?
FG Rheinland-Pfalz 20.6.2012, 3 K 1240/10 Weiterlesen
14.08.2012
"Arbeitszeitbetrug" rechtfertigt nicht ohne Weiteres eine verhaltensbedingte Kündigung
LAG Berlin-Brandenburg 13.6.2012, 15 Sa 407/12 Weiterlesen
13.08.2012
Insolvenzanfechtung: Zum Rechtsweg bei Gehaltszahlungen durch einen Dritten
BGH 19.7.2012, IX ZB 27/12 Weiterlesen
13.08.2012
Au-pair-Aufenthalte im Ausland ohne gründliche Sprachausbildung gelten in der Regel nicht als Ausbildung
BFH 15.3.2012, III R 82/10 Weiterlesen
13.08.2012
Zur mittelbaren Schenkung des Erlöses aus dem Verkauf übertragener Gesellschaftsanteile
BFH 28.3.2012, II R 39/10 Weiterlesen
10.08.2012
Zum Stichtag für die Begrenzung der Zugewinnausgleichsforderung
BGH 4.7.2012, XII ZR 80/10 Weiterlesen
10.08.2012
Zum Anspruch gegen Internet-Provider auf Auskunft über Nutzer von IP-Adressen
BGH 19.4.2012, I ZB 80/11 Weiterlesen
10.08.2012
Arbeitgeber dürfen den Ort für Betriebsversammlungen festlegen
Hessisches LAG 12.6.2012, 16 TaBVGa 149/12 Weiterlesen
10.08.2012
Zur Verantwortlichkeit eines Rechtsanwalts für den Inhalt eines Schriftsatzes bei Unterzeichnung für einen anderen Rechtsanwalt
BGH 26.7.2012, III ZB 70/11 Weiterlesen
10.08.2012
Zur Bewilligung einer Vormerkung zugunsten eines von dritter Seite noch zu benennenden Berechtigten
BGH 29.6.2012, V ZR 27/11 Weiterlesen
10.08.2012
Zur Berücksichtigung als Kind trotz Vollzeitbeschäftigung
BFH 15.3.2012, III R 20/11 Weiterlesen
09.08.2012
Equal-pay-Klagen: Arbeitgeber können Vortrag zur Vergütung beim Entleiher nicht mit Nichtwissen bestreiten
LAG Düsseldorf 21.6.2012, 13 Sa 319/12 Weiterlesen
09.08.2012
Für den Nachweis von Überstunden gelten die gleichen Grundsätze wie für die reguläre Arbeitszeit
BAG 16.5.2012, 5 AZR 347/11 Weiterlesen
09.08.2012
Anspruch auf Herausgabe der Kautionsbürgschaft hat in der Regel nur der Bürge
OLG Frankfurt a.M. 15.6.2012, 2 U 252/11 Weiterlesen
09.08.2012
OLG München entscheidet im Gesellschafterstreit bei Media-Saturn zugunsten der Mehrheitsgesellschafterin
OLG München 9.8.2012, 23 U 4173/11 Weiterlesen
09.08.2012
Haftung des Eigentümers nach § 74 AO erfasst auch grundstücksgleiche Rechte
BFH 23.5.2012, VII R 28/10 Weiterlesen
09.08.2012
Zur schadensrechtlichen Rückabwicklung einer mittelbaren Fondsbeteiligung
BGH 10.7.2012, XI ZR 272/10 Weiterlesen
09.08.2012
Zur Anlaufhemmung bei Abgabe einer die Pflichtveranlagung begründenden Steuererklärung nach Ablauf der Festsetzungsfrist
BFH 28.3.2012, VI R 68/10 Weiterlesen
08.08.2012
Zur Verletzung der Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse im Hinblick auf "Sichern" und "Wegnahme"
BGH 23.2.2012, I ZR 136/10 Weiterlesen
08.08.2012
Karmann-Verfahren: Besitzgesellschaft muss Steuermillionen an Betriebsgesellschaft auskehren
OLG Oldenburg 7.8.2012, 12 U 129/11 Weiterlesen
08.08.2012
Mietentschädigung gem. § 8 Abs. 3 BUKG keine Werbungskosten
BFH 19.4.2012, VI R 25/10 Weiterlesen
08.08.2012
Ungleichbehandlung von Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnern im Grunderwerbsteuerrecht ist verfassungswidrig
BVerfG 18.7.2012, 1 BvL 16/11 Weiterlesen
07.08.2012
Urlaubsanspruch langzeiterkrankter Arbeitnehmer verfällt 15 Monate nach Ablauf des Urlaubsjahres
BAG 7.8.2012, 9 AZR 353/10 Weiterlesen
07.08.2012
Zur Haftung des Hundehalters gegenüber einem Tierarzt
OLG Celle 11.6.2012, 20 U 38/11 Weiterlesen
07.08.2012
Vertragsbindungen von 31 Jahren an zur Altersvorsorge gedachten Fonds können unwirksam sein
BGH 22.5.2012, II ZR 205/10 Weiterlesen
07.08.2012
Kündigung durch Insolvenzverwalter: Auskunftspflicht über Sozialauswahl gilt auch bei Interessenausgleich mit Namensliste ("Schlecker")
Arbeitsgericht Stuttgart 24.7.2012, 16 Ca 2422/12 u.a. Weiterlesen
07.08.2012
Selbständige Beratungs-Unternehmen der "Finanzgruppe" einer Sparkasse sind wie freie Anlageberater zu behandeln
BGH 19.7.2012, III ZR 308/11 Weiterlesen
06.08.2012
Anleger müssen bestehenden Aufklärungsbedarf darlegen und beweisen
OLG Karlsruhe 17.7.2011, 17 U 36/12 Weiterlesen
06.08.2012