News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
10.07.2013
Zur ergänzenden Vertragsauslegung bei unwirksamer Befristung des Mietvertrags
BGH 10.7.2013, VIII ZR 388/12 Weiterlesen
09.07.2013
EuGH-Vorlage: Aufteilung einer unionsrechtlichen Geldbuße unter Gesamtschuldnern
BGH 9.7.2013, KZR 15/12 Weiterlesen
09.07.2013
Wiedergabe von Straßennamen im Rahmen eines Navigationssystems ist nicht patentfähig
BGH 23.4.2013, X ZR 27/12 Weiterlesen
09.07.2013
Verluste aus der Vermietung eines Luxus-Sportwagens nicht steuerlich abzugsfähig
FG Berlin-Brandenburg 20.3.2013, 3 K 3119/08 Weiterlesen
09.07.2013
Fahrvergünstigungen für Ruhestandsbeamte des Bundeseisenbahnvermögens sind keine Versorgungsbezüge
FG Köln 22.5.2013, 7 K 3185/12 Weiterlesen
09.07.2013
Auch bei Mängel in Ferienhäusern von Dritten im EU-Ausland können Verbraucher gegen Reiseveranstalter in Deutschland klagen
BGH 28.5.2013, X ZR 88/12 Weiterlesen
09.07.2013
Behinderte Arbeitnehmer: EU-Mitgliedstaaten müssen alle Arbeitgeber zu Schutzmaßnahmen verpflichten
EuGH 4.7.2013, C-312/11 Weiterlesen
09.07.2013
Zur Unpfändbarkeit des Erstattungsanspruch des Arbeitslosengeld II beziehenden Mieters aus einer Betriebs- und Heizkostenabrechnung
BGH 20.6.2013, IX ZR 310/12 Weiterlesen
09.07.2013
Sachgrundlos befristeter Arbeitsvertrag um einen Tag zu lang - Keine Anfechtbarkeit
LAG Mecklenburg-Vorpommern 17.4.2013, 2 Sa 237/12 Weiterlesen
08.07.2013
Stärkung des Verbraucherschutzes: Einheitliche Bestimmungen zu Informationspflichten und Widerrufsrechten beim Vertragsschluss
Weiterlesen
08.07.2013
Zur Betriebsaufspaltung bei Zwischenschaltung einer von der beherrschenden Person ebenfalls beherrschten Gesellschaft
FG Hamburg 5.2.2013, 3 K 190/11 Weiterlesen
08.07.2013
Streit im Betriebsrat: Hitler-Vergleich kann Betriebsratsmitglied sein Amt kosten
Hessisches LAG 23.5.2013, 9 TaBV 17/13 Weiterlesen
08.07.2013
Qualifizierung der Kosten einer Sensibilisierungswoche als Arbeitslohn
FG Düsseldorf 18.4.2013, 16 K 922/12 L Weiterlesen
08.07.2013
Grundsatz zum Reflexschaden gilt auch im Insolvenzfall
BGH 14.5.2013, II ZR 176/10 Weiterlesen
08.07.2013
Zur Haftung des Steuerberaters wegen der Folgen einer verspäteten Insolvenzantragstellung der Gesellschaft
BGH 6.6.2013, IX ZR 204/12 Weiterlesen
05.07.2013
Kommunale Holding-Gesellschaften müssen nicht immer paritätisch besetzten Aufsichtsrat bilden
OLG Düsseldorf 4.7.2013, I-26 W 13/08 (AktE) Weiterlesen
05.07.2013
Zu gegenseitigen Risikolebensversicherungen von Gesellschaftern einer GbR
BFH 23.4.2013, VIII R 4/10 Weiterlesen
05.07.2013
Straßenbeleuchtung ist nicht von Stromsteuer befreit
FG Düsseldorf 12.6.2013, 4 K 4017/12 VSt Weiterlesen
05.07.2013
Zur Unwirksamkeit von AGB der Textilreinigungsbetriebe
BGH 4.7.2013, VII ZR 249/12 Weiterlesen
04.07.2013
Zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete bei einer ehemaligen Bergarbeitersiedlung
BGH 3.7.2013, VIII ZR 263/12 Weiterlesen
04.07.2013
Zur Fristberechnung bei sogenannten rückwärts laufenden Wochenfristen
BGH 5.6.2013, XII ZB 427/11 Weiterlesen
04.07.2013
Konkrete Kausalität ist auch bei extrem unseriösen Kapitalmarktinformationen unverzichtbar
BGH 4.6.2013, VI ZR 288/12 Weiterlesen
04.07.2013
Wann verliert eine Wohnung ihren Charakter als Ehewohnung?
BGH 12.6.2013, XII ZR 143/11 Weiterlesen
04.07.2013
Ausbildungsunterhalt für eine Erstausbildung auch nach dreijähriger Verzögerung durch Praktika und Aushilfstätigkeiten möglich
BGH 3.7.2013, XII ZB 220/12 Weiterlesen
04.07.2013
Kündigung: Arbeitnehmer haben kein Wahlrecht zwischen Bestandsschutz und Schadensersatz
LAG Rheinland-Pfalz 16.5.2013, 10 Sa 39/13 Weiterlesen
03.07.2013
Thailändische Adoption ermöglicht keine Volladoption nach deutschem Recht
OLG Hamm 4.6.2013, 11 UF 130/12 Weiterlesen
03.07.2013
Musterentscheid im KapMuG-Verfahren gegen die Deutsche Telekom wegen des 2. Börsengangs
OLG Frankfurt a.M. 3.7.2013, 23 Kap 2/06 Weiterlesen
03.07.2013
Einseitiger Widerruf der Erledigungserklärung nach Anschließung durch Beklagten nur bei Vorliegen eines Restitutionsgrundes
BGH 14.5.2013, II ZR 262/08 Weiterlesen
03.07.2013
Keine Begünstigung bei der Stromsteuer für Abfallwirtschaftsunternehmen
BFH 16.4.2013, VII R 25/11 Weiterlesen
03.07.2013