News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
07.02.2018
Zahlungsverweigerungsrecht des Haushaltskunden gegenüber dem Grundversorger bei Berechnung eines ungewöhnlich hohen Stromverbrauchs
BGH 7.2.2018, VIII ZR 148/17 Weiterlesen
07.02.2018
Schätzung von Umsatzerlösen eines Gastronomiebetriebs anhand einzelner Z-Bons
FG Düsseldorf 24.11.2017, 13 K 3811/15 G,U u.a. Weiterlesen
07.02.2018
Zu den Grundsätzen der Darlegungslast des Vermieters bei bestrittener Heizkostenabrechnung und zum Umfang einer Belegeinsicht des Mieters
BGH 7.2.2018, VIII ZR 189/17 Weiterlesen
07.02.2018
Informationspflichten bei der Werbung für Kraftfahrzeuge
BGH 18.10.2017, I ZR 84/16 Weiterlesen
07.02.2018
Verlängerte Festsetzungsfrist auch bei Steuerhinterziehung durch Miterben
BFH 29.8.2017, VIII R 32/15 Weiterlesen
07.02.2018
Pilotabschluss in der Metall- und Elektroindustrie: Mehr Geld und mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit
Weiterlesen
06.02.2018
Veröffentlichung von Supermarkt-Fotos des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff nicht zu beanstanden
BGH 6.2.2018, VI ZR 76/17 Weiterlesen
06.02.2018
Kein konkludenter Energielieferungsvertrag durch Realofferte bei vermeintlichem Kundenwechsel
OLG Hamm 15.1.2018, 2 U 127/17 Weiterlesen
06.02.2018
Relativierung des Holocaust rechtfertigt fristlose Kündigung
ArbG Hamburg 18.10.2017, 16 Ca 23/17 Weiterlesen
06.02.2018
Arbeitnehmer haben keinen Anspruch auf ein ungeknicktes und ungetackertes Arbeitszeugnis
LAG Rheinland-Pfalz 9.11.2017, 5 Sa 314/17 Weiterlesen
06.02.2018
Welche Wertpapiere gehören zum sog. "jungen Verwaltungsvermögen" i.S.v. § 13b Abs. 2 S. 3 ErbStG?
FG Münster 30.11.2017, 3 K 2867/15 Erb Weiterlesen
06.02.2018
Unter welchen Voraussetzungen schöpft eine EU-Kartellgeldbuße auch einen wirtschaftlichen Vorteil ab?
FG Münster 22.12.2017, 4 K 1099/15 G,F,Zerl Weiterlesen
06.02.2018
Bundesverband der Arbeitsrechtler warnt vor Fachkräftemangel im Unternehmensarbeitsrecht
Weiterlesen
06.02.2018
Befristet beschäftigte Arbeitnehmer müssen zur Ausübung eines politischen Mandats Anspruch auf denselben Sonderurlaub haben wie Dauerbeschäftigte
EuGH 20.12.2017, C-158/16 Weiterlesen
06.02.2018
Sohn enterbt: Dennoch Pflichtteil für Enkelkind
OLG Hamm 26.10.2017, 10 U 31/17 Weiterlesen
06.02.2018
Brennbarkeit von Benzin "getestet" - Schadenregulierung nach einem Brandschadenereignis
OLG Hamm 4.4.2017, 9 U 120/15 Weiterlesen
05.02.2018
Steuerbefreiung bei ehrenamtlicher Nebentätigkeit?
BFH 11.12.2017, VI B 75/17 Weiterlesen
05.02.2018
Kryptowährung: Verstoß gegen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz - Verdacht kann Arrest rechtfertigen
OLG Hamm 4.1.2018, 4 Ws 196/17 u.a. Weiterlesen
05.02.2018
Angebohrte Wasserleitung rechtfertigt keine Kündigung
AG München 8.3.2017, 424 C 27317/16 Weiterlesen
02.02.2018
Unitymedia darf Router der Kunden für den Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes nutzen
OLG Köln 2.2.2018, 6 U 85/17 Weiterlesen
02.02.2018
Ist die Vortragstätigkeit eines Professors als nebenberufliche Tätigkeit i.S.d. § 3 Nr. 26 EStG einzuordnen?
FG Köln 19.10.2017, 15 K 2006/16 Weiterlesen
02.02.2018
Irreführende Blickfangangabe bei wirtschaftlich bedeutsamen Erwerbsvorgängen
BGH 21.9.2017, I ZR 53/16 Weiterlesen
02.02.2018
Sturz auf schadhaftem Radweg führt nicht zwangsläufig zu einem Schadensersatzanspruch
LG Magdeburg 1.2.2018, 10 O 984/17 Weiterlesen
02.02.2018
Gebäudebewertung: Berücksichtigung von Sanierungskosten in einem Sachverständigengutachten
Kurzbesprechung Weiterlesen
01.02.2018
Versorgungsausgleich: Zu der vom Gericht nach § 222 Abs. 1 FamFG gesetzten Frist
BGH 13.12.2017, XII ZB 214/16 Weiterlesen
01.02.2018
Beim Wechsel des Besteuerungsregimes von einer Kapital- zu einer Personengesellschaft fällt kein entnahmefähiger Gewinn i.S.v. § 34a EStG an
FG Münster 28.8.2017, 3 K 1256715 F Weiterlesen
01.02.2018
Aufwendungen für eine Liposuktion stellen keine außergewöhnlichen Belastungen dar
FG Baden-Württemberg 27.9.2017, 7 K 1940/17 Weiterlesen
01.02.2018
Geldbußen gegen mehrere Unternehmen wegen ihrer Beteiligung an Kartellen im internationalen Luftfrachtsektor bleiben bestehen
EuGH 1.2.2018, C-498/16 Weiterlesen
01.02.2018
Gebäudebewertung: Berücksichtigung von Sanierungskosten in einem Sachverständigengutachten
BFH 24.10.2017, II R 40/15 Weiterlesen
01.02.2018
Schienenkartell: Schadensersatzprozess zur Klärung kartellrechtlicher Vorfragen an das LG verwiesen
LAG Düsseldorf 29.1.2018, 14 Sa 591/17 Weiterlesen
01.02.2018
Keine Untersagung eines Streiks im Arbeitskamp in der Metall- und Elektroindustrie
ArbG Krefeld 31.1.2018, 1 Ga 1/18 Weiterlesen
01.02.2018
Ausbildungskostenausgleichskasse im Schornsteinfegerhandwerk: Zweifel an der Tariffähigkeit und -zuständigkeit des Zentralverbands Deutscher Schornsteinfeger e.V. (ZDS)
BAG 31.1.2018, 10 AZR 60/16 (A) u.a. Weiterlesen
01.02.2018
Möglicher Rücktritt vom nachvertraglichen Wettbewerbsverbot lässt Karenzentschädigung entfallen
BAG 31.1.2018, 10 AZR 392/17 Weiterlesen
01.02.2018
Durchführung des Rentenfiskalausgleichs nach Art. 13c DBA-Frankreich
BMF-Schreiben Weiterlesen
01.02.2018
Gebäudebewertung: Berücksichtigung von Sanierungskosten in einem Sachverständigengutachten
Kurzbesprechung Weiterlesen
01.02.2018
Kein Vorsteuerabzug aus falschen Leistungsempfänger ausweisenden Rechnungen nach Aberkennung der Organschaft
FG Rheinland-Pfalz 12.10.2017, 6 K 1083/17 Weiterlesen
31.01.2018
Außerordentliche Kündigung bei gefährdet erscheinender finanzieller Leistungsfähigkeit des bei Tod des Mieters in das Mietverhältnis Eintretenden?
BGH 31.1.2018, VIII ZR 105/17 Weiterlesen
31.01.2018
Hinterziehungszinsen auf Umsatzsteuer bei Überschusseinkünften
FG Baden-Württemberg 13.10.2017, 13 K 1967/15 Weiterlesen
31.01.2018
Jobcenter hat unmittelbaren Rückforderungsanspruch gegen Vermieter wegen Mietzahlung nach Vertragsende
BGH 31.1.2018, VIII ZR 39/17 Weiterlesen
30.01.2018
Keine Ansprüche trotz anstößiger Datennutzung
OLG Frankfurt a.M. 24.1.2018, 13 U 165/16 Weiterlesen
30.01.2018
Erneutes Weiterleiten widerrufener Portierungsaufträge in Kenntnis des Widerrufs
BGH 11.10.2017, I ZR 210/16 Weiterlesen
30.01.2018
Anwaltsverträge können den Regeln über Fernabsatz unterworfen sein und widerrufen werden
BGH 23.11.2017, IX ZR 204/16 Weiterlesen
30.01.2018
Wann kann die Eintragung von Beiträgen zu einem berufsständischen Versorgungswerk in einer falschen Kennziffer als offenbare Unrichtigkeit gewertet werden?
FG Düsseldorf 17.10.2017, 13 K 3544/15 E Weiterlesen
30.01.2018