News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
27.04.2012
Zum Anspruch auf Kindergeld für ein an Depressionen erkranktes über 27 Jahre altes Kind nach mehrfachem Studienfachwechsel
BFH 9.2.2012, III R 47/08 Weiterlesen
27.04.2012
Flächentarifverträge können ungünstigere Haustarifverträge verdrängen
LAG Schleswig-Holstein 21.3.2012, 3 Sa 230/11 u.a. Weiterlesen
27.04.2012
Zur Regelmäßige Arbeitsstätte bei mehreren Tätigkeitsstätten
BFH 19.1.2012, VI R 32/11 Weiterlesen
27.04.2012
Bundesregierung erleichtert die Einführung von EU-einheitlichen Lastschriften und Überweisungen
Weiterlesen
26.04.2012
Verschweigen von Unwissenheit begründet kein arglistiges Verhalten
BGH 16.3.2012, V ZR 18/11 Weiterlesen
26.04.2012
Zur selbst beantragten Entlassung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses wegen ungesicherter Übernahme der Kosten einer Haftpflichtversicherung durch die Masse
BGH 29.3.2012, IX ZB 310/11 Weiterlesen
26.04.2012
Jahrelanges Verschweigen eines sog. "Kuckuckskindes" kann auch zur Versagung des Versorgungsausgleichs führen
BGH 21.3.2012, XII ZB 147/10 Weiterlesen
26.04.2012
Nationale Zulassungssteuer bei unentgeltlichem grenzüberschreitendem Verleih eines Kfz muss Dauer der Benutzung berücksichtigen
EuGH 26.4.2012, C-578/10 u.a. Weiterlesen
26.04.2012
Kabinett beschließt Gesetzesentwurf zur Umsetzung des Steuerabkommens mit der Schweiz
Weiterlesen
26.04.2012
Kein Finanzrechtsweg für Klage auf Akteneinsicht nach Abschluss des Besteuerungsverfahrens zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen
Schleswig-Holsteinisches FG 8.11.2011, 5 K 113/11 Weiterlesen
26.04.2012
Vorlage an das BVerfG: Sind auch die neuen Hartz-IV-Regelsätze verfassungswidrig?
SG Berlin 25.4.2012, S 55 AS 9238/12 Weiterlesen
25.04.2012
Richtlinienwidrige Förderung ist nicht zwingend rechtswidrig
BVerwG 25.4.2012, 8 C 18.11 Weiterlesen
25.04.2012
Kein Verpflegungsmehraufwand für einer Fährstelle zugewiesene Arbeiter
Schleswig-Holsteinisches FG 13.12.2011, 5 K 161/08 Weiterlesen
25.04.2012
Bestimmtheitsgrundsatz gilt auch für den Inhalt des Sondereigentums
BGH 20.1.2012, V ZR 125/11 Weiterlesen
25.04.2012
Verbot des Tragens von Motorradwesten (hier: der Hells Angels) im Gerichtsgebäude verfassungsgemäß
BVerfG 14.3.2012, 2 BvR 2405/11 Weiterlesen
25.04.2012
Zur Weiterveräußerung gebrauchter Lizenzen von herunterladbaren Computerprogrammen
EuGH, C-128/11: Schlussanträge des Generalanwalts Weiterlesen
25.04.2012
"Whistleblowing" kann Auflösung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen
LAG Schleswig-Holstein 20.3.2012, 2 Sa 331/11 Weiterlesen
24.04.2012
Bankkunden können sich bei Pharming-Angriffen im Online-Banking schadensersatzpflichtig machen
BGH 24.4.2012, XI ZR 96/11 Weiterlesen
24.04.2012
Zu Mietzahlungen an eine Liechtensteinische Gesellschaft für die Überlassung beweglicher Wirtschaftsgüter im Inland
FG Düsseldorf 7.2.2012, 6 K 2147/10 H Weiterlesen
24.04.2012
Gewerkschaften können konkret tarifwidriges Verhalten des Arbeitgebers nicht mit Klage nach § 9 TVG beanstanden
BAG 18.4.2012, 4 AZR 371/10 Weiterlesen
24.04.2012
Zur Tätigkeit als Rechtsanwalt nach Tätigwerden als angestellter Verbandsgeschäftsführer
AnwG 24.11.2011, 10 EV 173/11 Weiterlesen
24.04.2012
Zur Anwendung der Eigenkapitalersatzvorschriften bei Beteiligung eines Gesellschafters an Darlehen nehmender und Darlehen gebender Gesellschaft
BGH 28.2.2012, II ZR 115/11 Weiterlesen
23.04.2012
Zur Befreiung eines Syndikusanwalts von der Rentenversicherungspflicht
SG München 23.8.2011, S 12 R 1574/10 Weiterlesen
23.04.2012
BGH wendet erstmals AGG auf GmbH-Geschäftsführer an
BGH 23.4.2012, II ZR 163/10 Weiterlesen
23.04.2012
Kein Entschädigungsanspruch nach dem EAEG für haupttätige Anlagevermittler
BGH 20.3.2012, XI ZR 377/11 Weiterlesen
23.04.2012
Der abberufene Abwickler einer AG kann gegenüber dem Nachfolger zum Hinweis auf besonders wichtige Angelegenheiten verpflichtet sein
BGH 28.2.2012, II ZR 244/10 Weiterlesen
23.04.2012
Vorlage an den EuGH: Welche Arbeitgeberleistungen sind auf den Mindestlohnanspruch anzurechnen?
BAG 18.4.2012, 4 AZR 139/10 u. 4 AZR 168/10 Weiterlesen
23.04.2012
Keine Werbungskosten bei Teilnahme an einem Fußballturnier der Finanzämte
BFH 6.2.2012, VI B 110/11 Weiterlesen
23.04.2012