News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
03.08.2011
Auch für Streit über den Eintritt einer auflösenden Bedingung gilt die dreiwöchige Klagefrist des TzBfG
BAG 6.4.2011, 7 AZR 704/09 Weiterlesen
03.08.2011
EuGH-Vorlage zum Reverse-Charge-Verfahren bei Bauleistungen
BFH 30.6.2011, V R 37/10 Weiterlesen
03.08.2011
Vorstandstätigkeit für eine Bank ist mit dem Beruf des Steuerberaters unvereinbar
BFH 17.5.2011, VII R 47/10 Weiterlesen
02.08.2011
Zu dem auf drei Jahre begrenzten Basisunterhalt des § 1570 BGB
BGH 2.2.2011, XII ZR 11/09 Weiterlesen
02.08.2011
Golfclubbeiträge sind auch nicht teilweise steuerlich absetzbar
FG Köln 16.6.2011, 10 K 3761/08 Weiterlesen
02.08.2011
Keine Zusammenveranlagung mit der im Koma liegenden Ehefrau bei Zusammenleben mit neuer Partnerin und dem gemeinsamen Kind
FG Köln 16.6.2011, 10 K 4736/07 Weiterlesen
02.08.2011
Bei Wasserschäden dürfen Versicherungen in der Regel nicht das Unternehmen zur Schadensbeseitigung bestimmen
OLG Schleswig-Holstein 19.7.2011, 6 U 70/10 Weiterlesen
01.08.2011
Zur Kraftfahrzeugsteuer für ausländische PKW
FG Hamburg 14.4.2011, 2 K 246/10 Weiterlesen
01.08.2011
Strafvorschriften zur vorsätzlichen Marktmanipulation sind verfassungsrechtlich unbedenklich
BGH 20.7.2011, 3 StR 506/10 Weiterlesen
01.08.2011
Anderweitige Beschäftigung während Kündigungsrechtsstreit: Arbeitgeber bekommen Detektivkosten nicht in jedem Fall ersetzt
LAG Hamm 20.7.2011, 4 Sa 322/11 Weiterlesen
01.08.2011
Zur nach § 10d Abs. 4 S. 6 EStG einschränkenden Anwendung des § 181 Abs. 5 AO
BFH 25.5.2011, IX R 36/10 Weiterlesen
01.08.2011
Zum Zugang der Amtsniederlegungserklärung des Geschäftsführers einer GmbH mit ausländischen Gesellschaftern
BGH 21.6.2011, II ZB 15/10 Weiterlesen
01.08.2011
Zur Verwechslungsgefahr trotz unterdurchschnittlicher Kennzeichnungskraft der Klagemarke
BGH 24.2.2011, I ZR 154/09 Weiterlesen
01.08.2011
Zur Aussetzung eines Verfahrens nach § 36a Abs. 3 UrhG wegen eines anhängigen Rechtsstreits über die Voraussetzungen des Schlichtungsverfahrens
BGH 22.6.2011, I ZB 64/10 Weiterlesen
29.07.2011
Regelung zum studiendauerabhängigen Teilerlass der BAföG-Rückzahlung ist teilweise verfassungswidrig
BVerfG 21.6.2011, 1 BvR 2035/07 Weiterlesen
29.07.2011
Berufungsgericht muss Zeugen bei abweichender Würdigung der Aussage vor dem erstinstanzlichen Gericht erneut vernehmen
BGH 21.6.2011, II ZR 103/10 Weiterlesen
29.07.2011
Beteiligungserträge gemeinnütziger Körperschaften aus gewerblich geprägten Personengesellschaften sind steuerfrei
BFH 25.5.2011, I R 60/10 Weiterlesen
29.07.2011
Zur produktbezogenen Wirkung der Zulassung eines Pflanzenschutzmittel-Zusatzstoffes
BGH 10.2.2011, I ZR 8/09 Weiterlesen
28.07.2011
Zur regelmäßigen Arbeitsstätte eines Feuerwehrmanns
FG Düsseldorf 24.11.2010, 7 K 1574/10 E Weiterlesen
28.07.2011
Telekom-Konkurrenten müssen in Werbung auf fehlende "Call-by-Call"-Möglichkeit hinweisen
BGH 20.1.2011, I ZR 28/09 Weiterlesen
28.07.2011
Abbuchungen im Einzugsermächtigungsverfahren bei Personenidentität zwischen Zahlendem und Empfänger erfolgen mit vorheriger Zustimmung
BGH 10.5.2011, XI ZR 391/09 Weiterlesen
28.07.2011
Zur umsatzsteuerrechtlichen Beurteilung von Leistungen an Mitglieder einer Seniorenwohngemeinschaft
BFH 4.5.2011, XI R 35/10 Weiterlesen
28.07.2011
Zur Wirksamkeit eines Ausschließungsbeschlusses der Gesellschafter einer GmbH & Co. KG
BGH 21.6.2011, II ZR 262/09 Weiterlesen
27.07.2011
Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung werden wie Altersrenten besteuert
BFH 13.4.2011, X R 54/09 u.a. Weiterlesen
27.07.2011
Erhebliches Überziehen der Pausenzeiten kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Hessisches LAG 24.11.2010, 8 Sa 492/10 Weiterlesen
27.07.2011
Vergütung für Praktikum während des Studiums zählt zu den für den Bezug von Kindergeld schädlichen Einnahmen
BFH 9.6.2011, III R 28/09 Weiterlesen
27.07.2011
Zur Grenzziehung zwischen Branchenähnlichkeit und Branchenunähnlichkeit bei der Verwechslungsgefahr
BGH 20.1.2011, I ZR 10/09 Weiterlesen
26.07.2011
Die Belastung eines Grundstücks mit einer keine Forderung sichernden Fremdgrundschuld ist eine Vermögensverschwendung (§ 290 Abs. 1 Nr. 4 InsO)
BGH 30.6.2011, IX ZB 169/10 Weiterlesen
26.07.2011