News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
12.09.2017
Keine grenzenlose Rücksichtnahmepflicht für Mieter bei Kinderlärm im Mehrfamilienhaus
BGH 22.8.2017, VIII ZR 226/16 Weiterlesen
12.09.2017
Vermarktung von Schweppes-Erzeugnissen mit Herkunft aus Dritt-Mitgliedsstaat und anderem Markenrechtsinhaber?
EuGH, C-291/16: Schlussanträge des Generalanwalts vom 12.9.2017 Weiterlesen
12.09.2017
Überwachung durch Detektiv zur Aufdeckung eines konkreten Verdachts einer schwerwiegenden Pflichtverletzung des Arbeitnehmers kann zulässig sein
BAG 29.6.2017, 2 AZR 597/16 Weiterlesen
12.09.2017
Arbeitgeber haften mitunter für Sturmschäden auf dem Betriebsgelände
LAG Düsseldorf 11.9.2017, 9 Sa 42/17 Weiterlesen
11.09.2017
Zinssatz von 6% p.a. bis September 2014 verfassungsgemäß
FG Köln 27.4.2017, 1 K 3648/14 Weiterlesen
11.09.2017
Wohnungseigentümer haben Beschlusskompetenz für Vollausstattung mit Rauchwarnmeldern
LG Hamburg 29.3.2017, 318 S 36/16 Weiterlesen
11.09.2017
Zur rechtserhaltenden Benutzung i.S.v. § 26 MarkenG durch Verwendung eines Wortbestandteils
OLG Frankfurt a.M. 17.8.2017, 6 W 67/17 Weiterlesen
11.09.2017
Schmerzensgeld ist nun auch für Verletzungen bei rechtmäßigen Behördenmaßnahmen möglich
BGH 7.9.2017, III ZR 71/17 Weiterlesen
11.09.2017
BGH-Vorlage zur Bestimmung des zuständigen Gerichts auch bei Abweichung von der Rechtsprechung eines anderen Senats desselben OLG
BGH 15.8.2017, X ARZ 204/17 Weiterlesen
11.09.2017
Keine Steuerermäßigung für außerhalb des Haushalts hergestellte Haustür
FG Nürnberg 4.8.2017, 4 K 16/17 Weiterlesen
08.09.2017
Zur Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze der ambulanten Pflege
BFH 28.6.2017, XI R 23/14 Weiterlesen
08.09.2017
Steuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte bei Beteiligung an Mitunternehmerschaften
BFH 20.3.2017, X R 12/15 Weiterlesen
08.09.2017
Zur unmittelbaren Berücksichtigung nacherklärter Veräußerungsverluste im Verlustfeststellungsbescheid
BFH 12.6.2017, III B 144/16 Weiterlesen
07.09.2017
Dashcam-Aufzeichnungen dürfen zur Beweisführung über Verkehrsunfälle im Zivilprozess verwendet werden
OLG Nürnberg 10.8.2017, 13 U 851/17 Weiterlesen
07.09.2017
Prozessunfähigkeit wegen sog. Querulantenwahns aufgrund hundertfacher gleichartiger aussichtsloser Verfahren
LAG Hamburg 9.8.2017, 3 Sa 50/16 Weiterlesen
07.09.2017
Freispruch zweier leitender Finanzbeamter bestätigt
BGH 7.9.2017, 2 StR 24/16 Weiterlesen
07.09.2017
Keine höhere Entschädigung bei Flugverbindungen mit Anschlussflügen
EuGH 7.9.2017, C-559/16 Weiterlesen
07.09.2017
Tatsächliche Verständigung: Zur Subsidiarität der Feststellungsklage
BFH 12.6.2017, III B 144/16 Weiterlesen
07.09.2017
Weiterleitung von E-Mails mit betrieblichen Informationen an privaten E-Mail-Account kann zur fristlosen Kündigung führen
LAG Berlin-Brandenburg 16.5.2017, 7 Sa 38/17 Weiterlesen
07.09.2017
Steuerermäßigung für gewerbliche Einkünfte bei Beteiligung an Mitunternehmerschaften
Kurzbesprechung Weiterlesen
07.09.2017
Berücksichtigung nacherklärter Veräußerungsverluste im Verlustfeststellungsbescheid
Kurzbesprechung Weiterlesen
07.09.2017
Wegzugsbesteuerung - Keine Berücksichtigung fiktiver Veräußerungsverluste
BFH 26.4.2017, I R 27/15 Weiterlesen
06.09.2017
Kaskoanspruch wegen Diebstahls: Lüge vor Gericht kann Redlichkeitsvermutung widerlegen
OLG Hamm 9.8.2017, 20 U 184/15 Weiterlesen
06.09.2017
Schimmelbefall: Ausschluss von Mängelbeseitigungsanspruch und Mietminderung
LG Köln 24.2.2017, 1 S 32/15 Weiterlesen
06.09.2017
Geldbuße gegen Intel wegen Missbrauchs marktbeherrschender Stellung wird erneut überprüft
EuGH 6.9.2017, C-413/14 P Weiterlesen
06.09.2017
Spontanauskunft nach EU-Amtshilfegesetz über Avalprovisionen
FG Köln 14.3.2017, 2 K 2733/13 Weiterlesen
06.09.2017
Keine uneingeschränkte Überwachung privater E-Mail-Korrespondenz am Arbeitsplatz
EGMR 5.9.2017, Beschwerde-Nr. 61496/08 Weiterlesen
05.09.2017
Umsatzsteuer: Vorsteuerabzug im Insolvenzverfahren - Rechtsanwaltskosten
FG Köln 15.3.2017, 9 K 2995/15 Weiterlesen
05.09.2017
Voraussetzungen für die gerichtliche Anordnung zur Vorlage von Dokumenten zur Beweisführung der Echtheit einer Urkunde mittels Schriftvergleichung
BGH 16.3.2017, I ZR 205/15 Weiterlesen
05.09.2017
Betriebsratswahlen 2018: Alle Informationen und Arbeitshilfen auf einen Klick
Weiterlesen
05.09.2017
Keine Haftung des Arbeitgebers bei Abfindungszahlung an einen in Russland ansässigen Arbeitnehmer
FG Köln 4.5.2017, 13 K 1491/15 Weiterlesen
05.09.2017
Kassiererin handelt bei telefonischer Herausgabe von Telefonkartencodes regelmäßig nicht grob fahrlässig ("Spoofing")
LAG Düsseldorf 29.8.2017, 14 Sa 334/17 Weiterlesen
05.09.2017
Zur Ergänzung einer an sich unveränderten Marke durch Zusätze
BGH 11.5.2017, I ZB 6/16 Weiterlesen
05.09.2017
YouTube und Google müssen bei Urheberrechtsverstößen E-Mail-Adressen ihrer Nutzer mitteilen
OLG Frankfurt a.M. 28.8.2017, 11 U 71/16 Weiterlesen
05.09.2017
PKH: Zur Mutwilligkeit einer beabsichtigten Rechtsverfolgung bei Beantragung eines Mahnbescheids über einen Betrag von 400 Mio. €
BGH 26.7.2017, III ZA 42/16 Weiterlesen
04.09.2017
Dieselsoftware: Audi-Käufer kann Kauf rückabwickeln
LG Heilbronn 15.8.2017, 9 O 111/16 Weiterlesen
04.09.2017
Keine Haftung bei im Internet veröffentlichten Kredit- und Risikoanalysen
OLG Frankfurt a.M. 17.7.2017, 13 U 172/16 Weiterlesen
04.09.2017
Nach der Trennung: Keine Rückgabe eines geschenkten Autos
LG Köln 23.6.2017, 3 O 280/16 Weiterlesen
04.09.2017
Anwendung der Durchschnittssatzbesteuerung für Umsätze aus Leistungen durch Schafbeweidung?
Hessisches FG 28.6.2017, 1 K 203/16 Weiterlesen
04.09.2017
§ 32d Abs. 6 EStG: Zum zeitlichen Anwendungsbereich der Günstigerprüfung
FG Köln 30.3.2017, 15 K 2258/14 Weiterlesen
01.09.2017
Wirksamkeit eines Nottestaments vor drei Zeugen
OLG Köln 5.7.2017, 2 Wx 86/17 Weiterlesen
01.09.2017
Aufhebung der Vollziehung von Steuerbescheiden bei zwischenzeitlicher Eröffnung des Insolvenzverfahrens
FG Münster 17.5.2017, 15 V 2440/16 U Weiterlesen
01.09.2017
EuGH-Vorlage: Abzugsbeschränkung von Vorsorgeaufwendungen bei beschränkt Steuerpflichtigen europarechtswidrig?
FG Köln 3.8.2017, 15 K 950/13 Weiterlesen
01.09.2017