Aktionsmodul Gesellschaftsrecht

Otto Schmidt Answers ist in diesem Modul mit 5 Prompts am Tag enthalten! Nutzen Sie die Inhalte in diesem Modul direkt mit der KI von Otto Schmidt.
Sicher beraten und gestalten: Die nutzerfreundliche und funktionsstarke Datenbank lässt sich mit Answers kombinieren.
ISBN 978-3-504-39014-3Beschreibung
Answers ist in diesem Modul mit 5 Prompts am Tag pro Nutzer bereits enthalten (bis 31.12.2025).
In Otto Schmidt Answers trifft Fachwissen auf Künstliche Intelligenz. Die KI – powered by Taxy.io – verbindet die fundierte Qualität der Literatur des Aktionsmoduls Gesellschaftsrecht in Otto Schmidt online mit der Power fortschrittlicher Sprachmodelle. Mit Otto Schmidt Answers haben Sie die Möglichkeit, gezielte Fragen zu rechtlichen Themen zu stellen. Sie erhalten punktgenaue Antworten und direkte Verweise auf die hochwertigen Quellen aus diesem Modul. Dies bedeutet für Sie, dass Ihre Beratung auf wissenschaftlich geprüfter Fachliteratur und modernster Technologie basiert. Buchen Sie optional Otto Schmidt Answers ohne Tageslimit dazu und nutzen Sie unsere KI 4 Wochen gratis! Die Answers-Lizenz gilt für alle Answers-fähigen Module, die Sie im Abo oder im Test nutzen.
Sie erhalten mit Otto Schmidt Answers die besten Ergebnisse - lesen Sie hier 5 Tipps für effizientes Prompting.
In der Webinar-Aufzeichnung zu Otto Schmidt Answers erhalten Sie einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der KI. Unsere Expertin, Dr. Melanie Fattler, erläutert detailliert, wie Sie die KI gezielt für Ihre Bedürfnisse einsetzen können. Jetzt Aufzeichnung ansehen.
Das beinhaltet das Aktionsmodul: Wer auf dem weitläufigen Feld des Gesellschaftsrechts sicher beraten und gestalten möchte, benötigt umfassende und aktuelle Informationen. Enthalten sind exzellente Kommentare wie Scholz GmbH-Gesetz, Ulmer/Brandner/Hensen AGB-Recht und Kallmeyer UmwG, praxisorientierte Handbücher, das beliebte Formularbuch Gesellschaftsrecht von Fuhrmann/Wälzholz sowie die maßgeblichen Fachzeitschriften ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, GmbHR Zeitschrift für Gesellschafts-, Unternehmens- und Steuerrecht und AG Die Aktiengesellschaft.
Kommentare:
Scholz, GmbH-Gesetz Kommentar
K. Schmidt/Lutter, Aktiengesetz Kommentar
Koch, Personengesellschaftsrecht Kommentar
Lutter, Umwandlungsgesetz Kommentar
Lutter/Hommelhoff, GmbH-Gesetz Kommentar mit aktuellen Online-Kommentierungen
Kallmeyer, Umwandlungsgesetz Kommentar
Röhricht/Graf von Westphalen/Haas/Mock/Wöstmann, HGB Kommentar
Gehling/Ott, LkSG – Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Kommentar
Seibt/Westpfahl, StaRUG Kommentar
Erman, BGB Kommentar
Lutter/Hommelhoff/Teichmann, SE Kommentar
Ulmer/Brandner/Hensen, AGB-Recht Kommentar
Hachmeister/Kahle/Mock/Schüppen, Bilanzrecht Kommentar
Bürgers/Lieder, Aktiengesetz
Bartl u.a., GmbH-Recht
Handbücher:
Karsten Schmidt/Uhlenbruck, Die GmbH in Krise, Restrukturierung und Insolvenz
Ziemons/Binnewies, Handbuch Aktiengesellschaft
Centrale für GmbH, GmbH-Handbuch
Westermann/Wertenbruch, Handbuch Personengesellschaften
Fleischer/Hüttemann, Rechtshandbuch Unternehmensbewertung
Schwedhelm/Stenert, Die Unternehmensumwandlung
Hölters, Handbuch Unternehmenskauf
Gustavus, Handelsregisteranmeldungen
Fuhrmann/Wälzholz, Formularbuch Gesellschaftsrecht
Lutter/Bayer, Holding-Handbuch
Hesselmann/Mueller-Thuns, Handbuch GmbH & Co. KG
Blaurock, Handbuch Stille Gesellschaft
Obermüller, Insolvenzrecht in der Bankpraxis
Krieger/Uwe H. Schneider, Handbuch Managerhaftung
Graf von Westphalen, Der Leasingvertrag
Lutter/Krieger/Verse, Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats
Ihrig/Schäfer, Rechte und Pflichten des Vorstands
Reithmann/Martiny, Internationales Vertragsrecht
Frodermann/Jannott, Handbuch des Aktienrechts
Fachzeitschriften:
ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht inklusive EWiR-Kurzkommentare
GmbHR Zeitschrift für Gesellschafts-, Unternehmens- und Steuerrecht
AG Die Aktiengesellschaft
Der Aufsichtsrat - Für die rechtssichere Überwachung und Beratung von Unternehmen
ESGZ – Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht
KlimaRZ
Inklusive Selbststudium nach § 15 FAO - wann immer es zeitlich passt: Für Fachanwälte ermöglichen ausgewählte Zeitschriften-Beiträge das Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle und Fortbildungszertifikat.
Schriftenreihe der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung: Tagungsbände zur Jahrestagung der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung sowie aktueller Sonderband Reformbedarf im Aktienrecht, Band 30, Vorschläge für eine große Aktienrechtsreform
Fomularsammlung: Formulare Obermüller, Insolvenzrecht in der Bankpraxis
Mit diesem Modul profitieren Sie von der bewährten Aktualität der hochwertigen Inhalte namhafter Autoren. Sie erhalten Rechtssicherheit und Zitierfähigkeit. Sie nutzen Suchfunktionen nach Themen und Dokumenttypen, Filtermöglichkeiten und Vorschlagslisten. Direkte Verlinkungen zu Gesetzen, Entscheidungen, Verwaltungsanweisungen im Volltext.
Video
Mit dem Abspielen des Youtube Players erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung und mit der Datenschutzerklärung von Youtube / Google einverstanden.
Otto-Schmidt-Inhalte inklusive
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller Verlag Dr. Otto Schmidt KGGustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln
E-Mail:





































