Wirtschaftsrecht
Das sollten Sie im Wirtschaftsrecht unbedingt wissen! News zu wichtigen aktuellen Urteilen und Beschlüssen sowie Informationen über Gesetzgebungsvorhaben.
Online-Dossier: AI Regulation & KI-Verordnung
Dieses Online-Dossier soll Ihnen den Start in diese Materie erleichtern und ermöglichen, mit der dynamischen Entwicklung Schritt zu halten. Für Unternehmen gilt es, rechtzeitig tragfähige technische Lösungen aufzusetzen und in belastbaren Vertragsstrukturen einzufangen.
Online-Dossier: Data Act
Der Data Act verfolgt das Ziel, die Datenwirtschaft der EU zu verbessern und einen wettbewerbsfähigen Datenmarkt zu fördern, indem Daten (insbesondere Industriedaten) zugänglicher und nutzbarer gemacht, datengetriebene Innovationen gefördert und die Datenverfügbarkeit erhöht werden.
Dieses Online-Dossier soll Ihnen den Start in diese Materie erleichtern und ermöglichen, mit der dynamischen Entwicklung Schritt zu halten.
Online-Dossier: Kryptowährung – Blockchain – Smart Contract – NFT
Distributed Ledger Technologies (DLT) sind längst kein Novum mehr. Dabei hat der globale Erfolg der Kryptowährung „Bitcoin“ der Variante der Blockchain einen erhöhten Bekanntheitsgrad verschafft. Es mangelt allerdings (noch) an flächendeckendem Einsatz derartiger Technologien – jedenfalls im Rechtsverkehr, obwohl sich diese etwa auch für die Abgabe rechtsgeschäftlicher Erklärungen oder automatische Vertragsschlüsse eignen. Immerhin gibt es zur auf Blockchain basierenden Kryptowährung „Bitcoin“ schon erste Rechtsprechung.
Mit diesem Online-Dossier geben wir Ihnen fortlaufend einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Diskussionen in Sachen Kryptowährung & Co.
Schließung wegen Corona: Großhandelseigenschaft einer Internetverkaufsplattform
VG Neustadt v. 28.12.2020 - 5 L 1143/20.NW WeiterlesenEuGH weist Rechtsmittel der Kommission zurück: Maßnahmen des italienischen Bankenkonsortiums zur Unterstützung eines seiner Mitglieder sind keine staatliche Beihilfe
EuGH v. 2.3.2021 - C-425/19 P WeiterlesenErlöschen der Wiederholungsgefahr für Wettbewerbsverstoß bei Übernahme des in Anspruch genommenen Unternehmens
OLG Frankfurt a.M. v. 28.1.2021 - 6 U 181/19 WeiterlesenZur Vergütung eines nur mit der Prüfung einer Insolvenzforderung beauftragten Sonderinsolvenzverwalters
BGH v. 14.1.2021 - IX ZB 27/18 WeiterlesenIrreführung durch Werbung mit Selbstverständlichkeiten und Angabe des Eiweißgehalts?
VG Stade v. 5.2.2021 - 6 B 54/21 WeiterlesenAngemessenheit einer urheberrechtlichen Gerätevergütung für die Herstellung von PCs mit CD-Brenner
BGH v. 10.9.2020 - I ZR 66/19 WeiterlesenWelche Voraussetzungen müssen zur Feststellung eines Lizenzvertrages vorliegen?
LG München I v. 25.2.2021, 7 O 8011/20 WeiterlesenIm Internet zugänglich gemachte Stellungnahme von privatem Bauinteressenten in bauplanungsrechtlichem Verfahren kein amtliches Werk i.S.d. § 5 UrhG
BGH v. 9.2.2021 - I ZR 59/19 WeiterlesenUpdate Coronakrise: Lieferverzögerungen durch die Pandemie - Höhere Gewalt oder Verzug?
Aktuell im ITRB WeiterlesenFolgen eines fehlerhaften Autokreditvertrages
OLG Celle v. 13.1.2021 - 3 U 47/20 WeiterlesenRechtsanwälte und Notare müssen Auffälligkeiten bei Immobilientransaktionen melden
VG Berlin v. 5.2.2021 - VG 12 L 258/20 WeiterlesenHohe Entschädigung für Barbetreiber in Düsseldorf aus Betriebsschließungsversicherung
LG Düsseldorf v. 19.2.2021 - 40 O 53/20 WeiterlesenZu den Anforderungen an die Unterschrift auf einer Berufungsschrift bei nicht feststehender Urheberschaft des Rechtsanwalts
BGH v. 17.12.2020 - III ZB 14/20 WeiterlesenZum Vergütungsanspruch des über das Vermögen des Emittenten bestellten gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger
BGH v. 21.1.2021 - IX ZR 77/20 WeiterlesenWettbewerbsrecht: Kein fliegender Gerichtsstand in Düsseldorf
OLG Düsseldorf v. 16.2.2021 - I-20 W 11/21 WeiterlesenVertragsstrafeversprechen außerhalb von Bagatellfällen
LG Hamburg v. 10.12.2020, 310 O 62/20 WeiterlesenPKV: Versicherungsnehmer hat keinen Rechtsanspruch auf behördliches Einschreiten durch die BaFin
VG Frankfurt a.M. v. 11.2.2021 - 7 K 3632/19.F WeiterlesenSchiedsklausel in Investitionsschutzabkommen verstößt gegen Unionsrecht
OLG Frankfurt a.M. v. 11.2.2021 - 26 SchH 2/20 WeiterlesenGrundsätze zum Bereicherungsausgleich bei Anweisungsfällen
BGH v. 5.11.2020 - I ZR 193/19 WeiterlesenPatentnichtigkeitsklageverfahren - Berücksichtigung einer verspäteten Entgegenhaltung des Klägers?
BGH v. 15.12.2020 - X ZR 180/18 WeiterlesenVereinbarung zwischen Bundesministerium für Gesundheit und Google über Knowledge Panels kartellrechtswidrig
LG München I v. 10.2.2021 - 37 O 15720/20 u.a. WeiterlesenEuGH-Vorlage zur Informationspflicht von Internethändlern hinsichtlich Herstellergarantien
BGH v. 11.2.2021 - I ZR 241/19 WeiterlesenWohngebäudeversicherung: Wasserschaden durch Drainagerohr im Außenbereich stellt keinen Leitungswasserschaden dar
OLG Nürnberg v. 3.2.2021, 8 U 3471/20 WeiterlesenWiderruf eines im Fernabsatz geschlossenen Darlehensvertrages: Kein Nutzungsersatzanspruch des Darlehensnehmers auf Zins- und Tilgungsleistungen
LG Bonn v. 21.1.2021 - 17 O 146/17 WeiterlesenAmtsgericht darf keine Pressemitteilung mit Details aus Anklageschrift gegen einen ehemaligen Profifußballspieler veröffentlichen
OVG Münster v. 4.2.2021 - 4 B 1380/20 WeiterlesenZum Verbot nur regional platzierter Werbung in bundesweit ausgestrahlten deutschen Fernsehprogrammen
EuGH v. 3.2.2021 - C-555/19 WeiterlesenReichweite des Auskunftsverweigerungsrechts in Ermittlungsverfahren wegen Insidergeschäften
EuGH v. 2.2.2021 - C-481/19 WeiterlesenAblehnung der Eröffnung eines Basiskontos bei begründetem Verdacht der Geldwäsche
OLG Frankfurt a.M. v. 14.12.2020 - 17 U 1/20 WeiterlesenInsolvenzantrag durch Gläubiger: Beweis des Bestands mehrerer den Eröffnungsgrund bildenden Forderungen
BGH v. 14.1.2021 - IX ZB 12/20 WeiterlesenBestimmung des Insolvenzanfechtungsgegners bzgl. der Abführung der Winterbeschäftigungsumlage
BGH v. 10.12.2020 - IX ZR 80/20 WeiterlesenSteuersparmodell Malta? Verlegerin wendet sich erfolgreich gegen Verpflichtung zur Veröffentlichung einer Gegendarstellung
BVerfG v. 9.12.2020 - 1 BvR 704/18 WeiterlesenEuGH-Vorlage zur Wirksamkeit einer Nichtangriffsabrede
BGH v. 19.11.2020 - I ZR 27/19 WeiterlesenVerfassungsbeschwerde im Zusammenhang mit Vorschriften zur elektronischen Patientenakte und der Werbung für Versorgungsinnovationen erfolglos
BVerfG v. 4.1.2021 - 1 BvR 2727/19 WeiterlesenVerpflichtung zur Annahme von Barzahlungen bei der Entrichtung des Rundfunkbeitrags
EuGH v. 26.1.2021 - C-422/19 u.a. WeiterlesenTherapeutische Wirksamkeit nicht belegt: Werbung für Arzneimittel unzulässig
BGH v. 5.11.2020 - I ZR 204/19 WeiterlesenWeitere Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zur Auszahlung finanzieller Hilfen
WeiterlesenIrreführende Werbung im Zusammenhang mit "grünem Regionalstrom"
Schleswig-Holsteinisches OLG v. 3.9.2020, 6 U 16/19 WeiterlesenBewertungsportal: Zulässigkeit einer Auskunft des Diensteanbieters über personenbezogene Daten des Nutzers
OLG Celle v. 7.12.2020 - 13 W 80/20 WeiterlesenKabinett beschließt Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht
WeiterlesenTraumschiff: Nutzung eines Prominentenbildes für die Bebilderung eines Urlaubslottos unzulässig
BGH v. 21.1.2021 - I ZR 207/19 WeiterlesenUnzulässige Nutzung eines Prominentenbildes als sog. "Klickköder"
BGH v. 21.1.2021 - I ZR 120/19 WeiterlesenKeine Verwechslungsgefahr zwischen HALLOUMI und dem BBQLOUMI
EuG v. 20.1.2021 - T-328/17 RENV WeiterlesenVersicherungsvertreter dürfen nicht mit der Angabe "unabhängig" werben
LG Hamburg v. 25.6.2020, 327 O 445/19 WeiterlesenWerbeangabe: Gutachter darf zu prüfende Produkte regulär über den Großhandel beziehen
OLG Hamburg v. 26.11.2020, 15 U 83/20 WeiterlesenZivilprozess um Honorar eines Tragwerkplaners
KG Berlin v. 12.5.2020, 21 U 125/19 WeiterlesenFristermittlung bei Insolvenzanfechtung: Zeitpunkt des Eintritts der rechtlichen Wirkungen der Sicherungsabtretung
BGH v. 17.12.2020 - IX ZR 205/19 WeiterlesenNationale Datenschutzbehörden dürfen Verfahren wegen Verstößen gegen die DSGVO bei grenzüberschreitender Datenverarbeitung im jeweiligen Mitgliedstaat einleiten
EuGH, C-645/19: Schlussanträge des Generalanwalts vom 13.1.2021 WeiterlesenLeistung mit schuldbefreiender Wirkung an den Insolvenzschuldner
LG Kiel v. 30.7.2020, 12 O 76/19 WeiterlesenUrheberschutz bei im Internet veröffentlichten Werbetexten
LG Frankenthal v. 3.11.2020, 6 O 102/20 WeiterlesenZur Schutzfähigkeit eines Erzeugnisses als Gemeinschafts-Geschmacksmuster
BGH v. 7.10.2020 - I ZR 137/19 WeiterlesenKein Versicherungsschutz nach Einschränkung des Gastronomiebetriebes im Zusammenhang mit COVID-19
LG Nürnberg-Fürth v. 29.12.2020, 2 O 4499/20 WeiterlesenZur Unterbrechung des Rechtsstreits durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Schuldnerin
BGH v. 17.12.2021 - IX ZR 21/19 WeiterlesenNichtigkeit wegen ursprünglich nicht offenbarten einschränkenden Merkmalen
BGH v. 20.10.2020 - X ZR 158/18 WeiterlesenWie weit geht die Konzentrationsmaxime bei weiterer Klage wegen eines anderen Patents?
BGH v. 3.11.2020 - X ZR 85/19 WeiterlesenJahresrückblick des Bundeskartellamts: Bußgelder i.H.v. über 358 Mio. € verhängt
WeiterlesenGrenzen der TV-Berichterstattung über den Handel mit Krebsmedikamenten
KG Berlin v. 21.12.2020 - 10 U 59/19 WeiterlesenAbschlagszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet
WeiterlesenHoniggläser: Wann liegt eine unlautere Nachahmung vor?
LG Hamburg v. 17.11.2020, 416 HKO 130/20 WeiterlesenZulässigkeit der Verbindung von fälligkeitsbegründender Handlung und Mahnung
OLG Stuttgart, 20.10.2020 - 6 U 250/19 WeiterlesenBesorgnis der Befangenheit wegen Freundschaft zu Ehegatten des Richters
BGH v. 19.11.2020 - V ZB 59/20 WeiterlesenDSGV übernimmt 2021 die Federführung in der Deutschen Kreditwirtschaft
WeiterlesenVerbraucherdarlehensvertrag: Keine Zwischenüberschriften in der Widerrufsinformation
BGH v. 10.11.2020 - XI ZR 426/19 WeiterlesenHandelt es sich bei einer "Alltagsmaske" in Form einer "textilen Mund-Nasen-Bedeckung" um ein Medizinprodukt?
OLG Hamm v. 15.12.2020 - I-4 W 116/20 WeiterlesenGefälschter Überweisungsbeleg und seine Folgen
OLG Celle v. 17.11.2020 - 3 U 122/20 WeiterlesenProfilname - Pseudonymverbot auf Social Media Plattform
OLG München v. 8.12.2020, 18 U 2822/19 Pre WeiterlesenGeschützte Ursprungsbezeichnungen: Wiedergabe des charakteristischen Erscheinungsbilds eines Erzeugnisses
EuGH v. 17.12.2020 - C-490/19 WeiterlesenAbschalteinrichtung in Dieselmotoren unzulässig
EuGH v. 17.12.2020 - C-693/18 WeiterlesenZur Begründung einer Prämienanpassung in der PKV
BGH v. 16.12.2020 - IV ZR 294/19 u.a. WeiterlesenErhöhtes Entgelt bei Buchung von Flugreisen mittels gängiger Kreditkarten
OLG Hamburg v. 12.11.2020 - 15 U 79/19 WeiterlesenVergleiche ohne Produktprüfungen dürfen nicht als Test bezeichnet werden
OLG Köln v. 20.10.2020, 6 U 136/19 WeiterlesenEinkaufen im Internet: Verbraucher-Beeinträchtigung wegen fehlender Angabe einer verfügbaren Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung
BGH v. 24.9.2020 - I ZR 169/17 WeiterlesenZum Umfang der von YouTube geschuldeten Auskunft über Benutzer
BGH v. 10.12.2020 - I ZR 153/17 WeiterlesenNichtige Kommissionsentscheidung zur Erklärung der Verpflichtungszusagen eines Unternehmens zur Wahrung des Wettbewerbs als bindend
EuGH v. 9.12.2020 - C-132/19 PDer EuGH hat eine Entscheidung der Kommission für nichtig erklärt, mit der Verpflichtungszusagen eines Unternehmens zur Wahrung des Wettbewerbs auf den Märkten für bindend erklärt wurden. Die für die Vertragspartner eines Unternehmens, das sich verpflichtet hat, bestimmte vertragliche Klauseln nicht einzuhalten, bestehende Möglichkeit, die nationalen Gerichte anzurufen, ist nicht geeignet, die Wirkungen auszugleichen, die die Entscheidung der Kommission, mit der die betreffenden Verpflichtungszusagen für bindend erklärt werden, auf die vertraglichen Rechte der Vertragspartner hat.
Weiterlesen