News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
07.03.2012
Insolvenzrecht: Eintrag in Tabelle bewirkt keine negative Feststellung jenseits der Anmeldung
BGH 19.1.2012, IX ZR 4/11 Weiterlesen
06.03.2012
Zur Haftung von GmbH-Gesellschaftern bei unterbliebener Offenlegung der wirtschaftlichen Neugründung einer GmbH
BGH 6.3.2012, II ZR 56/10 Weiterlesen
06.03.2012
Tiefkühllager erfüllt Gebäudeeigenschaft - Abgrenzung zur Betriebsvorrichtung
FG Münster 12.1.2012, 3 K 1220/09 EW Weiterlesen
06.03.2012
Telekom-Beamte müssen Kürzung ihrer Sonderzahlungen hinnehmen
BVerfG 17.1.2012, 2 BvL 4/09 Weiterlesen
06.03.2012
Bescheinigung der Kommune alleine reicht für Steuerförderung von Gebäudeaufwendungen in Sanierungsgebieten nicht aus
Hessisches FG 12.12.2011, 8 K 1754/08 Weiterlesen
06.03.2012
Aldi-Kuh "Flecki" unterscheidet sich ausreichend von der Dr. Oetker-Kuh "Paula"
LG Düsseldorf 1.3.2012, 14c O 302/11 Weiterlesen
06.03.2012
OLG Stuttgart verneint Auskunftspflicht von Porsche
OLG Stuttgart 29.2.2012, 20 W 5/11 Weiterlesen
05.03.2012
Zur Unzulässigkeit einer Beschwerde gegen die Eröffnung des Insolvenzverfahrens nach Eigenantrag des Schuldners
BGH 9.2.2012, IX ZB 248/11 Weiterlesen
05.03.2012
Unfallversicherung: Allergische Reaktion nach versehentlicher Aufnahme von Allergenen stellt Unfall dar
OLG München 1.3.2012, 14 U 2523/11 Weiterlesen
05.03.2012
Zum Nachweis der Investitionsabsicht im Hinblick auf die Anschaffung einer Photovoltaikanlage
FG Münster 8.2.2012, 11 K 3035/10 E Weiterlesen
05.03.2012
Zur Geltendmachung von Steuernachbelastungen und in Zukunft entgehenden Steuervorteilen bei Rückabwicklung eines Immobilienerwerbs
BGH 26.1.2012, VII ZR 154/10 Weiterlesen
02.03.2012
Zwei-Wochen-Frist: Arbeitgeber dürfen nicht zu lange mit Verdachtskündigung warten
ArbG Mönchengladbach 23.2.2012, 3 Ca 3495 u. 3566/11 Weiterlesen
02.03.2012
Zum Ansatz der 1-Prozent-Regelung bei Privatnutzung eines Dienstwagens für Mittagsheimfahrten zur eigenen Wohnung
FG Baden-Württemberg 27.10.2011, 1 K 3014/09 Weiterlesen
02.03.2012
Zur Passivierung "angeschaffter" Rückstellungen bei steuerlichem Ausweisverbot
BFH 14.12.2011, I R 72/10 Weiterlesen
02.03.2012
Regionale Verbraucherzentralen sind bei der Verfolgung von Wettbewerbsverstößen nicht regional beschränkt
BGH 22.9.2011, I ZR 229/10 Weiterlesen
02.03.2012
Zum Verlustabzugsverbot bei unterjährigem schädlichen Beteiligungserwerb
BFH 30.11.2011, I R 14/11 Weiterlesen
01.03.2012
Kein Urheberrechtsschutz für - ohne künstlerische Freiheit erstellte - Fußballspielpläne
EuGH 1.3.2012, C-604/10 Weiterlesen
01.03.2012
Zivilgerichtliche Untersagung der Wortberichterstattung über jugendliche Prominente verfassungswidrig
BVerfG 25.1.2012, 1 BvR 2499/09 Weiterlesen
01.03.2012
Entlastung des Porsche-Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2008/2009 für nichtig erklärt
OLG Stuttgart 29.2.2012, 20 U 3/11 Weiterlesen
29.02.2012
Zu den Anforderungen an die Darlegung eines Mangels einer Mietwohnung
BGH 29.2.2012, VIII ZR 155/11 Weiterlesen
29.02.2012
Zur Abziehbarkeit des an eine niederländische Hochschule gezahlten Kolleggeldes
BFH 9.11.2011, X R 24/09 Weiterlesen
29.02.2012
Bilanzierung von Verbindlichkeiten: Keine Passivierung bei sog. qualifiziertem Rangrücktritt
BFH 30.11.2011, I R 100/10 Weiterlesen
29.02.2012
Gesetzesänderung: Arbeitgeber dürfen Smartphones und Software steuerfrei überlassen
Weiterlesen
29.02.2012
Kinderzuschüsse aus einem berufsständischen Versorgungswerk sind nicht steuerfrei
BFH 31.8.2011, X R 11/10 Weiterlesen
29.02.2012
Arbeitsgericht Frankfurt untersagt Solidaritätsstreik auf dem Frankfurter Flughafen
Weiterlesen
29.02.2012
Gekündigte Betriebsvereinbarung über Altersteilzeit wirkt auch bei ver.di nicht nach
LAG Berlin-Brandenburg 15.2.2012, 17 TaBV 2210/11 Weiterlesen
28.02.2012
Zur Haftungskürzung wegen Mitverschuldens bei Nichtanlegen des Sicherheitsgurts
BGH 28.2.2012, VI ZR 10/11 Weiterlesen
28.02.2012
Zur Frage der Sittenwidrigkeit einer Treuhandabrede
BGH 2.2.2012, III ZR 60/11 Weiterlesen
28.02.2012
Die Satzung einer zur Bildung eines Aufsichtsrats verpflichteten GmbH kann die Maximalanzahl von 20 Mitgliedern nicht erhöhen
BGH 30.1.2012, II ZB 20/11 Weiterlesen
28.02.2012
Regelung für das EFSF-Sondergremium ist überwiegend unwirksam
BVerfG 28.2.2012, 2 BvE 8/11 Weiterlesen
27.02.2012
Zum Selbstbehalt gegenüber Unterhaltsansprüchen erwachsener Kinder
BGH 18.1.2012, XII ZR 15/10 Weiterlesen
27.02.2012
Kindertagespflege in einer Eigentumswohnung kann unzumutbare Beeinträchtigung darstellen
LG Köln 11.8.2011, 29 S 285/10 Weiterlesen
27.02.2012
Zur Überschusserzielungsabsicht bei der Vermietung einer Wohnung bei vereinbartem anschließendem Verkauf an den Mieter
FG Münster 20.1.2012, 12 K 4690/08 E Weiterlesen
27.02.2012
Versprochener Tatlohn stellt keinen im Rahmen der Begünstigung relevanten Tatvorteil dar
BGH 3.11.2011, 2 StR 302/11 Weiterlesen
27.02.2012
WEG-Verwalter zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung berechtigt und verpflichtet
BGH 22.9.2011, I ZB 61/10 Weiterlesen
24.02.2012
Dem Vorsteuerabzug aus einer Lieferung steht die Betrugsabsicht des Lieferers nicht entgegen
BFH 8.9.2011, V R 43/10 Weiterlesen
24.02.2012
Zur Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs des Antragstellers eines Löschungsverfahrens nach § 8 Abs. 2 Nr. 10, § 50 Abs. 1 MarkenG
BGH 27.10.2011, I ZB 23/11 Weiterlesen
24.02.2012
Regelungen zur Speicherung und Verwendung von Telekommunikationsdaten sind teilweise verfassungswidrig
BVerfG 24.1.2012, 1 BvR 1299/05 Weiterlesen
24.02.2012
Zu den Voraussetzungen ergänzender Vertragsauslegungen bei Konkurrenzschutzklauseln in Mietverträgen
BGH 11.1.2012, XII ZR 40/10 Weiterlesen
24.02.2012
Zur Frage der Rechtsmissbräuchlichkeit des selektiven Vorgehens eines Verbands ausschließlich gegen Nichtmitglieder
BGH 17.8.2011, I ZR 148/10 Weiterlesen
23.02.2012
Zur fehlenden Einkünfteerzielungsabsicht bei Verzugszinsen
BFH 24.5.2011, VIII R 3/09 Weiterlesen
23.02.2012
Gemeinsames Sorgerecht des Vaters eines nichtehelichen Kindes mit der Mutter muss Kindeswohl dienen
Schleswig-Holsteinisches OLG 22.12.2011, 10 UF 171/11 Weiterlesen
23.02.2012
Versehentliches Aufkleben eines falschen Adressetiketts gilt nicht als Organisationsverschulden
BGH 24.1.2012, II ZB 9/11 Weiterlesen
23.02.2012
Behandlungsalternative bei Frühgeburtlichkeit muss den Eintritt des Schadens verhindern
BGH 7.2.2012, VI ZR 63/11 Weiterlesen
23.02.2012
Bei Ausgleichszahlungen nach vorzeitiger Beendigung eines im Blockmodell geführten Altersteilzeitarbeitsverhältnisses gilt das Zuflussprinzip
BFH 15.12.2011, VI R 26/11 Weiterlesen
22.02.2012