Arbeitsrecht | Sozialrecht
Das müssen Sie im Arbeitsrecht und Sozialrecht wissen! Aktuelle Urteile und Beschlüsse in Kurzfassungen sowie Informationen über Gesetzgebungsvorhaben.
Online-Dossier: Online-Dossier: KI und Arbeitsrecht – Was ist beim Einsatz von KI-Tools in Unternehmen arbeits- und datenschutzrechtlich zu beachten?
In diesem Online-Dossier informieren wir Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Einsatzes von KI am Arbeitsplatz. Zudem zeigen wir auf, wie Sie selbst KI-Tools für die tägliche Arbeit nutzbar machen können – inklusive einer kleinen Einführung zum Prompten.
Online-Dossier: Die Neuregelung Betriebsratsvergütung – Das VW-Urteil des BGH und seine weitreichenden Konsequenzen
Dieses Online-Dossier vermittelt Ihnen einen aktuellen Überblick über die neue Rechtslage. Sie finden hier außerdem praktische Umsetzungstipps (insb. Muster und Best-Practice-Beispiele) führender Experten im Betriebsverfassungsrecht. Das Dossier wird laufend aktualisiert und deckt so nach und nach alle Spezialfragen zum Thema ab.
Schwarzarbeit: Sozialversicherungsbeiträge nach Verständigung mit Finanzamt
SG Osnabrück v. 26.1.2021 - S 54 R 661/16 u.a. WeiterlesenFristlose Kündigung wegen Küssens gegen den Willen der Kollegin
LAG Köln v. 1.4.2021 - 8 Sa 798/20 WeiterlesenZu den Vorfälligkeitszinsen bei auf den Pensionssicherungsverein übergegangenen Betriebsrentenansprüchen
BAG v. 18.5.2021 - 3 AZR 317/20 WeiterlesenNeu in "Otto Schmidt live - Der Podcast": Basics und Expertenwissen zu den Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs
Podcast Arbeitsrecht | Episode 6 WeiterlesenBezeichnung einer Kollegin als "Ming-Vase" als Kündigungsgrund
ArbG Berlin v. 5.5.2021 - 55 BV 2053/21 WeiterlesenKosten für FFP2-Masken sind kein Hartz-IV-Mehrbedarf: Jobcenter muss FFP2-Masken nicht bezahlen
Hessisches LSG v. 7.5.2021 - L 9 AS 158/21 B ER WeiterlesenKündigung eines Lehrers mit Tätowierungen aus der rechtsextremen Szene wirksam
LAG Berlin-Brandenburg v. 11.5.2021 - 8 Sa 1655/20 WeiterlesenUmsetzung einer Krankenschwester im Krankenhaus nach Konflikt über Trage- und Pausenzeiten für FFP2-Masken
ArbG Herne v. 6.5.2021 - 4 Ca 2437/20 WeiterlesenLAG Niedersachsen ändert Urteil des ArbG Emden zur Darlegungslast im Überstundenprozess ab
LAG Niedersachsen v. 6.5.2021 - 5 Sa 1292/20 WeiterlesenDoppelte Prämie für Weiterbildungserfolg
LSG NRW v. 11.3.2021 - L 19 AS 466/20 WeiterlesenVergütung von Mandatsträgern im kirchlichen Arbeitsverhältnis?
ArbG Aachen v. 26.3.2021 - 6 Ca 3433/20 WeiterlesenPfändbarkeit von Corona-Sonderzahlungen des Arbeitgebers
ArbG Bautzen v. 17.3.2021 - 3 Ca 3145/20 WeiterlesenKein Beschäftigungsanspruch bei ärztlich attestierter Unfähigkeit, eine Maske zu tragen
LAG Köln v. 12.4.2021 - 2 SaGa 1/21 WeiterlesenRecht auf Betriebsratssitzungen per Videokonferenz in der Pandemie
ArbG Köln v. 24.3.2021 - 18 BVGa WeiterlesenUnterlassung von Äußerungen über Verbindungen eines Fernsehsenders zum russischen Staat
ArbG Berlin v. 30.4.2021 - 17 Ga 3863/21 WeiterlesenCorona-Anhuster kann Kündigung des Arbeitsverhältnisses rechtfertigen
LAG Düsseldorf v. 27.4.2021 - 3 Sa 646/20 WeiterlesenZum Ersatz der Kosten für die Ermittlungen von Vertragspflichtverletzungen eines Arbeitnehmers durch eine Anwaltskanzlei
BAG v. 29.4.2021 - 8 AZR 276/20 WeiterlesenZum Ersatz der Kostenersatz für die Ermittlungen von Vertragspflichtverletzungen eines Arbeitnehmers durch eine Anwaltskanzlei
BAG v. 29.4.2021 - 8 AZR 276/20 WeiterlesenKein Vorstellungsgespräch wegen zu schlechter Abschlussnote: Keine Benachteiligung des schwerbehinderten Bewerbers
BAG v. 29.4.2021 - 8 AZR 279/20 WeiterlesenZur Abberufung eines Datenschutzbeauftragten
BAG v. 27.4.2021 - 9 AZR 383/19 (A) WeiterlesenErteilung einer "Datenkopie" nach Art. 15 Abs. 3 DSGVO
BAG v. 27.4.2021 - 2 AZR 342/20 WeiterlesenKündigung wegen einer Covid-19-Quarantäne unwirksam
ArbG Köln v. 15.4.2021 - 8 Ca 7334/20 WeiterlesenAnerkennung eines Meniskusschadens bei Profihandballer als Berufskrankheit
LSG Baden-Württemberg v. 19.3.2021 - L 8 U 1828/19 WeiterlesenAnspruch auf Zahlung von Annahmeverzugslohn nach mittels "Corona-Verordnung" angeordneter Schließung eines Tanzclubs
ArbG Mannheim v. 25.3.2021 - 8 Ca 409/20 WeiterlesenKeine Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Festlegung der Betriebsöffnungszeiten
Hessisches LAG v. 8.2.2021 - 16 TaBV 185/20 WeiterlesenBerufungsverfahren der Volkswagen AG in einem der sog. NOx-Verfahren zurückgewiesen
LAG Niedersachsen v. 19.4.2021 - 15 Sa 557/20 WeiterlesenZur Frage der Anerkennung der Abstammung eines Kindes eines gleichgeschlechtlichen Ehepaars in der EU
EuGH, C-490/20: Schlussanträge des Generalanwalts vom 15.4.2021 WeiterlesenUnfallversicherungsschutz auf dem Weg zur Arbeit auch von sog. drittem Ort aus
BSG v. 30.1.2020 - B 2 U 2/18 R u.a. WeiterlesenAusstattung Betriebsrat mit Technik für Videokonferenzen
LArbG Berlin-Brandenburg v. 14.4.2021 - 15 TaBVGa 401/21 WeiterlesenZur finanziellen Abgeltung für nicht genommenen Urlaub
EuGH, C-233/20: Schlussanträge des Generalanwalts vom 15.4.2021 WeiterlesenSystem der Arbeitskräftereserve für Arbeitnehmer des öffentlichen Sektors in Griechenland
EuGH v. 15.4.2021 - C-511/19 AB WeiterlesenKündigung nach schweren rassistischen und beleidigenden Äußerungen
LAG Düsseldorf v. 10.12.2020 - 5 Sa 231/20 WeiterlesenBestellung eines Wahlvorstandes für eine Betriebsratswahl ohne Einladung zu einer Betriebsversammlung
ArbG Lingen v. 19.3.2021 - 1 BV 1/21 WeiterlesenDarlegung des Anspruchs auf tatsächliche Beschäftigung im einstweiligen Rechtsschutz
LAG Hamm v. 5.2.2021 - 12 SaGa 1/21 WeiterlesenErleichterung von Betriebsratsgründungen und -wahlen: Entwurf des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes beschlossen
WeiterlesenVergütungsansprüche für Rüst- und Umkleidezeiten sowie für Wegezeiten eines Wachpolizisten
BAG v. 31.3.2021 - 5 AZR 292/20 WeiterlesenCorona-Sozialschutzpaket III: Einmalzahlung in der Grundsicherung / Kinderbonus / Künstlersozialversicherung u.a.
WeiterlesenAnspruch auf Lohn für ausgefallene Arbeitsstunden: Arbeitgeber trägt das Betriebsrisiko auch in der Pandemie
LAG Düsseldorf v. 30.3.3021 - 8 Sa 674/20 WeiterlesenPandemiebedingte Betriebsschließung gehört zum Betriebsrisiko des Arbeitgebers - Arbeitnehmer haben Anspruch auf Annahmeverzugslohn
LAG Düsseldorf v. 30.3.3021 - 8 Sa 674/20 WeiterlesenVergütungsrechtliche Einordnung von ärztlichem Hintergrunddienst als Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst
BAG v. 25.3.2021 - 6 AZR 264/20 WeiterlesenZur Höhe einer betrieblichen Altersversorgung und zu den Auswirkungen von Teilzeitbeschäftigung
BAG v. 23.3.2021 - 3 AZR 24/20 WeiterlesenEinleitung einer Betriebsratswahl: Wahlvorstand kann in Pandemiezeiten auch unkompliziert auf einem Parkplatz gewählt werden
ArbG Weiden v. 18.12.2020 - 3 BVGa 2/20 WeiterlesenHöchstarbeitszeit bei mehreren Verträgen mit demselben Arbeitgeber
EuGH v. 17.3.2021 - C-585/19 WeiterlesenVerstoß gegen Mitbestimmungsrecht bei Erstellung der Grundlagen für eine Gefährdungsbeurteilung begründet keinen Anspruch auf Unterlassen des Umzugs der Betriebsstätte
LAG Schleswig-Holstein v. 12.1.2021 - 1 TaBVGa 4/20 WeiterlesenKrankengeld kann Elterngeld Plus reduzieren
BSG v. 18.3.2021 - B 10 EG 3/20 R WeiterlesenKein Entfallen des Lohnanspruchs nach einer durch den Arbeitgeber angeordneten Quarantäne
ArbG Dortmund v. 24.11.2020 - 5 Ca 2057/20 WeiterlesenNeu in "Otto Schmidt live - Der Podcast": Welche Gefahren lauern auf der "Dauerbaustelle Betriebsübergang"?
Podcast WeiterlesenEuGH zur Einordnung von Bereitschaftszeit in Form von Rufbereitschaft als Arbeitszeit
EuGH v. 9.3.2021 - C-344/19 u.a. WeiterlesenEuGH zur Einordnung von Bereitschaftsdiensten in Form von Rufbereitschaft als Arbeitszeit
EuGH v. 9.3.2021 - C-344/19 u.a. WeiterlesenKein Arbeitnehmerstatus bei 100 € Gehalt für zehn Stunden Arbeit pro Monat
LSG Nordrhein-Westfalen v. 19.11.2020 - L 19 AS 1204/20 WeiterlesenRückforderung von Arbeitslosengeld nach Verletzung der Mitteilungspflicht
LSG Niedersachsen-Bremen v. 25.1.2021 - L 11 AL 15/19 WeiterlesenEuGH-Generalanwalt zum Kopftuchverbot am Arbeitsplatz
EuGH, C-804/18 u.a.: Schlussanträge des Generalanwalts vom 25.2.2021 WeiterlesenEU-Recht steht partiellem Zugang zu Gesundheitsberufen nicht entgegen
EuGH v. 25.2.2021 - C-940/19 WeiterlesenRecht auf Elternurlaub darf nicht von Beschäftigung zum Zeitpunkt der Geburt oder Adoption abhängig gemacht werden
EuGH v. 25.2.2021 - C-129/20 WeiterlesenTankgutscheine und Werbeeinnahmen statt Arbeitslohn sind beitragspflichtig
BSG v. 23.2.2021 - B 12 R 21/18 R WeiterlesenRuhegeld nach dem Hamburgischen Zusatzversorgungsgesetz
BAG v. 23.2.2021 - 3 AZR 53/20 WeiterlesenEinsperren eines Arbeitskollegen auf der Toilette rechtfertigt fristlose Kündigung
ArbG Siegburg v. 11.2.2021 - 5 Ca 1397/20 WeiterlesenSGB II: Contergan-Rente nicht anrechenbar
LSG NRW v. 3.12.2020 - L 6 AS 1651/17 WeiterlesenWirksamkeit einer Kündigung wegen überhöhter Vergütung
ArbG Hamm v. 17.12.2020 - 1 Ca 330/20 WeiterlesenRückständiges Arbeitsentgelt nach angeordneter Kurzarbeit
ArbG Siegburg v. 11.11.2020 - 4 Ca 1240/20 WeiterlesenKein Erlöschen der Mitgliedschaft im Betriebsrat durch Freistellung des Arbeitnehmers
Hessisches LAG v. 21.12.2020 - 16 TaBVGa 189/20 WeiterlesenKündigung eines Kochs in einer evangelischen Kita wegen Kirchenaustritts ist unwirksam
LAG Baden-Württemberg v. 10.2.2020 - 4 Sa 27/20 WeiterlesenBelgische Regelungen für Einstellung von Hafenarbeitern sind bedingt mit Unionsrecht vereinbar
EuGH v. 11.2.2021, C-407/19 u.a. WeiterlesenNeu in "Otto Schmidt live - Der Podcast": Tops & Flops der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung der letzten Monate
Podcast v. 8.2.2021In der neuen arbeitsrechtlichen Episode von "Otto Schmidt live - Der Podcast" geht es um die arbeitsrechtliche Rechtsprechung in 2020. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Wienhold Schulte stellt im Gespräch mit der ArbRB-Redakteurin Petra Rülfing dar, welche Entscheidungen man unbedingt kennen sollte, in welchen Fällen die Rechtsprechung offene Fragen geklärt hat und wo eine Klärung immer noch aussteht. In dieser extralangen Episode hören Sie also extraviel zur aktuellen Rechtsprechung - z.B. zu Corona, Crowdworkern, Massenentlassungen oder zum Urlaubsrecht - verbunden mit vielen Praxistipps.