News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
10.01.2019
Voraussetzungen für Berufsausbildungsbeihilfe verfassungsgemäß
BVerfG v. 13.11.2018 - 1 BvR 1223/18 Weiterlesen
10.01.2019
Verlängerung der Elternzeit um das dritte Lebensjahr des Kindes ohne Zustimmung des Arbeitgebers möglich
LAG Berlin-Brandenburg v. 20.9.2018 - 21 Sa 390/18 Weiterlesen
10.01.2019
Suchmaschinen: Betreiber müssen Anträgen auf Entfernung von Links zu Internetseiten mit sensiblen Daten systematisch stattgeben
EuGH, C-136/17 u.a.: Schlussanträge des Generalanwalts vom 10.1.2019 Weiterlesen
10.01.2019
Verlag Dr. Otto Schmidt bringt neue "Zeitschrift für das gesamte Verfahrensrecht (GVRZ)" heraus
Weiterlesen
10.01.2019
Maßgeblicher Zeitpunkt für den Ausschluss des Verlustabzugs nach § 8 Abs. 4 KStG 2002 a.F.
BFH v. 27.6.2018 - I R 13/16 Weiterlesen
10.01.2019
Gewinnerzielungsabsicht für im Wege vorweggenommener Erbfolge unentgeltlich übertragenen Pferdepensionsbetrieb bei Nießbrauchsvorbehalt
BFH v. 23.10.2018 - VI R 5/17 Weiterlesen
10.01.2019
Suchmaschinen: Entfernung von Links ist auf das Gebiet der EU zu begrenzen
EuGH, C-507/17: Schlussanträge des Generalanwalts vom 10.1.2019 Weiterlesen
10.01.2019
Inanspruchnahme eines als Mittäter für eine Urheberrechtsverletzung haftenden Tauschbörsenteilnehmers
AG Frankenthal v. 26.9.2018 - 3c C 275/17 Weiterlesen
09.01.2019
Rechtsstreit um den Innenausgleich zweier rechtskräftig als Gesamtschuldner verurteilter Streitgenossen
BGH v. 20.11.2018 - VI ZR 394/17 Weiterlesen
09.01.2019
Vermeidung einer Irreführungsgefahr durch Sternchenzusatz
OLG Frankfurt a.M. v. 8.11.2018, 6 U 77/18 Weiterlesen
09.01.2019
Zwangsversteigerung von Wohneigentum: Zu dem für die Rechtsmittelbeschwer maßgeblichen Interesse eines Wohnungseigentümers
BGH v. 15.11.2018 - V ZR 25/18 Weiterlesen
09.01.2019
Wohnungseigentümergemeinschaft als Betreiber eines Blockheizkraftwerks
BFH v. 20.9.2018 - IV R 6/16 Weiterlesen
08.01.2019
Vorsteuerabzug aus Anschaffungskosten für einen Ferrari
FG Hamburg v. 27.9.2018 - 3 K 96/17 Weiterlesen
08.01.2019
Abgrenzung zwischen Werk- und Mietvertrag bei Anbringung von Werbung auf einem Kfz
BGH v. 7.11.2018 - XII ZR 109/17 Weiterlesen
08.01.2019
Keine Pflicht zur Fahrgemeinschaft für Anwalt und Patentanwalt
OLG Frankfurt a.M. v. 29.11.2018, 6 W 91/18 Weiterlesen
08.01.2019
Betrieb einer nicht vereinbarten Skiwerkstatt in einem Wohngebäude kann zur Kündigung führen
AG München v. 30.11.2018 - 423 C 8953/17 Weiterlesen
08.01.2019
Einordnung der Einkünfte bei Einziehung einer von einem Dritten unter dem Nominalwert erworbenen Erstattung eines KSt-Guthabens
FG Düsseldorf 20.11.2018, 13 K 2486/17 E Weiterlesen
07.01.2019
Voraussetzungen für eine öffentliche Zustellung bei vorausgegangener fehlgeschlagener Zustellung
BGH v. 31.10.2018 - I ZR 20/18 Weiterlesen
07.01.2019
Kein Vorsteuerabzug für Lamborghini Aventador
FG Hamburg v. 11.10.2018 - 2 K 116/18 Weiterlesen
07.01.2019
Keine Berichtigungs- oder Änderungsmöglichkeit für das Finanzamt bei Fehlern in elektronisch übermittelten Lohnsteuerdaten
FG Hamburg v. 4.10.2018 - 3 K 69/18 Weiterlesen
07.01.2019
Content-Managerin im Social Media-Bereich ist nicht unbedingt sozialversicherungspflichtig
LSG NRW v. 20.6.2018 - L 8 R 934/16 Weiterlesen
07.01.2019
Anspruch auf Arbeitslosengeld II trotz Abbruchs der Ausbildung wegen unentschuldbaren Verhaltens
LSG NRW v. 11.10.2018 - L 7 AS 1331/17 Weiterlesen
04.01.2019
Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs bei anschließendem Anteilsverkauf
BFH v. 19.9.2018 - II R 10/16 Weiterlesen
04.01.2019
Sind notärztliche Bereitschaftsdienste auf Veranstaltungen umsatzsteuerbefreit?
BFH v. 2.8.2018 - V R 37/17 Weiterlesen
04.01.2019
Treppe geht auch ohne Geländer oder Handlauf
OLG Koblenz v. 5.7.2018 - 1 U 1069/17 Weiterlesen
04.01.2019
Keine Entschädigung für Vermögensschäden wegen Amtspflichtverletzung bei fehlerhafter Todesbescheinigung
LG Köln v. 18.12.2018 - 5 O 286/18 Weiterlesen
04.01.2019
Verwechslungsgefahr zwischen Zeichen im IT-Bereich
BGH v. 12.7.2018 - I ZR 74/17 Weiterlesen
04.01.2019
Knappes amtsärztliches Attest zur Anerkennung von wissenschaftlich nicht anerkannten Heilmethoden kann ausreichen
FG Rheinland-Pfalz v. 4.7.2018 - 1 K 1480/16 Weiterlesen
03.01.2019
Ertragsteuerliche Behandlung der Erbengemeinschaft und ihrer Auseinandersetzung
BMF-Schreiben Weiterlesen
03.01.2019
Zollrecht: Zur Erkennbarkeit von Teilen und Zubehör
BFH v. 23.10.2018 - VII R 19/17 Weiterlesen
02.01.2019
Zum Erlass von Säumniszuschlägen im Billigkeitsverfahren
BFH v. 18.9.2018 - XI R 36/16 Weiterlesen
02.01.2019
Zum wirtschaftlichen Eigentum an einem Mitunternehmeranteil
BFH v. 20.9.2018 - IV R 39/11 Weiterlesen
02.01.2019
Zur Bezugnahme auf Anlagen zur Substantiierung des Klageanspruchs
BGH v. 2.10.2018 - VI ZR 213/17 Weiterlesen
02.01.2019
Folgen des nicht gestellten Vollstreckungsschutzantrages in der Berufungsinstanz
BGH v. 7.12.2018 - VIII ZR 146/18 Weiterlesen
27.12.2018
Differenzierungsklauseln verfassungsgemäß - Tarifverträge dürfen Gewerkschaftsmitglieder besserstellen
BVerfG v. 14.11.2018 - 1 BvR 1278/16 Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 2: Der neue Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 3: Änderungen im Kündigungsrecht
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 4: Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 5: Änderung des Tarifeinheitsgesetzes
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 6: Verbesserte Förderung von Weiterbildungen und weitere Änderungen im SGB III
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 7: Teilhabechancengesetz
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 8: Neue Regelbedarfe in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 10: Renten-, Sozial- und Krankenversicherung
Weiterlesen
21.12.2018
Das ändert sich 2019 im Arbeits- und Sozialrecht - Teil 11: Rück- und Ausblick
Weiterlesen
21.12.2018
Verfassungsbeschwerde gegen tarifvertragliche Differenzierungsklausel erfolglos
BVerfG v. 14.11.2018 - 1 BvR 1278/16 Weiterlesen
21.12.2018
Fortsetzungsfeststellungsklage nach erledigter Arrestanordnung
BFH v. 17.10.2018 - XI R 35/16 Weiterlesen
20.12.2018
Altersgrenze: Hinausschieben des Beendigungszeitpunkts
BAG v. 19.12.2018 - 7 AZR 70/17 Weiterlesen
20.12.2018
Anwendung der Realteilungsgrundsätze (§ 16 Abs. 3 Satz 2 bis 4 und Absatz 5 EStG)
BMF-Schreiben Weiterlesen
20.12.2018
Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Verzinsung von Steuernachzahlungen
BMF-Schreiben Weiterlesen
20.12.2018
Besteuerungsrückfall bei unterschiedlicher Abkommensanwendung
Kurzbesprechung Weiterlesen
20.12.2018
Auslegung von DBA - Lichtdesigner als werkschaffender Künstler
Kurzbesprechung Weiterlesen
20.12.2018
DBA: Zur Einordnung der Tätigkeit eines Lichtdesigners als werkschaffender Künstler
BFH v. 11.7.2018 - I R 44/16 Weiterlesen
20.12.2018
Kommune darf kostenloses kommunales Amtsblatt in presseähnlicher Aufmachung nicht verteilen lassen
BGH v. 20.12.2018 - I ZR 112/17 Weiterlesen
20.12.2018
Zur Veröffentlichung von Fotografien gemeinfreier Kunstwerke
BGH v. 20.12.2018 - I ZR 104/17 Weiterlesen
20.12.2018
Zur Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung
BGH v. 19.12.2018 - IV ZR 255/17 Weiterlesen
19.12.2018
Verpfändet: Rechtsbegriffe sind nur eingeschränkt gegendarstellungsfähig
BVerfG v. 20.11.2018 - 1 BvR 2716/17 Weiterlesen
19.12.2018
Zur Erhebung von Mehrwertsteuer in Österreich auf die Folgerechtsvergütung für Künstler
EuGH v. 19.12.2018 - C-51/18 Weiterlesen
19.12.2018
Facebook: "Gefällt mir"-Button und Datenschutz
EuGH, C-40/17: Schlussanträge des Generalanwalts vom 19.12.2018 Weiterlesen
19.12.2018
Besteuerungsrückfall bei unterschiedlicher Abkommensanwendung
BFH v. 11.7.2018 - I R 52/16 Weiterlesen
18.12.2018
KapMuG: Rechtsbeschwerde betreffend den offenen Immobilienfonds "Morgan Stanley P2 Value" weitestgehend unbegründet
BGH v. 23.10.2018 - XI ZB 3/16 Weiterlesen
18.12.2018
Keine Kündigung wegen verweigertem Homeoffice
LAG Berlin-Brandenburg v. 10.10.2018 - 17 Sa 562/18 Weiterlesen
18.12.2018
Fehlerhafter Anlageberatung: Vergleichssumme unterliegt erkennbar nicht der Kapitalertragssteuer
OLG Hamm v. 23.10.2018 - 34 U 10/18 Weiterlesen
18.12.2018
Kollision mit niedrigem Betonpoller - Gemeinde muss zahlen
OLG Braunschweig v. 10.12.2018 - 11 U 54/18 Weiterlesen
18.12.2018
Kein Abzug von Kosten einer Kinderwunschbehandlung bei ausschließlich altersbedingter Kinderlosigkeit?
FG Berlin-Brandenburg v. 18.10.2018 - 9 K 11390/16 Weiterlesen
18.12.2018
Aufwendungen für Strafverteidiger als Werbungskosten oder als außergewöhnliche Belastung abziehbar?
FG Münster v. 20.11.2018 - 15 K 655/16 E Weiterlesen
17.12.2018
Wettbewerbsverstöße auf dem slowakischen Telekommunikationsmarkt: Geldbuße gegen die Deutsche Telekom AG herabgesetzt
EuG v. 13.12.2018 - T-827/14 u.a. Weiterlesen
17.12.2018
Arbeitsverträge können auch durch tatsächliches Handeln der Vertragsparteien geschlossen werden
LAG Schleswig-Holstein v. 7.8.2018 - 1 Sa 23/18 Weiterlesen
17.12.2018
Champagner-Sorbet muss nach Champagner schmecken
BGH v. 19.7.2018 - I ZR 268/14 Weiterlesen
17.12.2018
Im Vereinigten Königreich frei gewählter Adelsname kann in Deutschland nicht eingetragen werden
BGH v. 14.11.2018 - XII ZB 292/15 Weiterlesen
17.12.2018
Abzug des Ausgleichsanspruchs eines Erben gegen von den Mitgesellschaftern fortgesetzte KG führt nicht zu negativem Erwerb
FG Münster v. 8.11.2018 - 3 K 1118/16 Erb Weiterlesen
17.12.2018
Pkw-Rabatte für Mitarbeiter eines mit dem Autohersteller verbundenen Unternehmens sind kein steuerpflichtiger Arbeitslohn
FG Köln v. 11.10.2018 - 7 K 2053/17 Weiterlesen
17.12.2018
An Verwaltungsratsmitglieder gezahlte Entschädigungen für Zeitaufwand sind steuerpflichtig
FG Münster v. 31.10.2018 - 7 K 1976/17 E Weiterlesen
17.12.2018
Enteignung stellt kein steuerpflichtiges Veräußerungsgeschäft dar
FG Münster v. 28.11.2018 - 1 K 71/16 E Weiterlesen
14.12.2018
Niedersächsische Regelungen zur Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit sind verfassungswidrig
BVerfG v. 28.11.2018 - 2 BvL 3/15 Weiterlesen
14.12.2018
Kündigung: Wann muss die Schwerbehindertenvertretung beteiligt werden?
BAG v. 13.12.2018 - 2 AZR 378/18 Weiterlesen
14.12.2018
Erbenhaftung des Fiskus für Wohngeldschulden in einer Wohnungseigentümergemeinschaft
BGH v. 14.12.2018 - V ZR 309/17 Weiterlesen
14.12.2018
Vorlage an BVerfG: Ist das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen verfassungswidrig?
BGH v. 14.12.2018 - XII ZB 292/16 Weiterlesen
13.12.2018
Airbnb muss Identität von Gastgebern vermittelter Wohnungen preisgeben
VG München 12.12.2018, M 9 K 18.4553 Weiterlesen
13.12.2018
Generalanwalt: Bestimmungen des Leistungsschutzrechts dürfen nicht angewendet werden
EuGH, C-299/17: Schlussanträge des Generalanwalts vom 13.12.2018 Weiterlesen
13.12.2018
Keine Anwendung des § 6a Satz 1 GrEStG auf Erwerbsvorgänge i.S. des § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG
BFH v. 22.11.2018 - II B 8/18 Weiterlesen
13.12.2018
Generalanwalt: Sampling ohne Erlaubnis stellt Eingriff in die Rechte des Tonträgerherstellers dar
EuGH, C-476/17: Schlussanträge des Generalanwalts vom 12.12.2018 Weiterlesen
13.12.2018
Merkblatt zum internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren
BMF-Schreiben Weiterlesen
13.12.2018
Wirtschaftliche Gründe für einen Geschäftsabschluss unter nicht fremdüblichen Bedingungen
BMF-Schreiben Weiterlesen
13.12.2018
Angabe der vollständigen Anschrift in einer Rechnung im Sinne des § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 UStG
BMF-Schreiben Weiterlesen
13.12.2018
Einnahmeüberschussrechnung: Anlage SZ und Anleitung zur EÜR 2018
BMF-Schreiben Weiterlesen
13.12.2018
Keine Anwendung des § 6a Satz 1 GrEStG auf Erwerbsvorgänge i.S. des § 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG
Kurzbesprechung Weiterlesen
13.12.2018
Gemeinnützigkeit eines Vereins zur Förderung des IPSC-Schießens
Kurzbesprechung Weiterlesen
13.12.2018
Zur Dauer des Mindestjahresurlaubs und zur Höhe des Arbeitsentgelts während Kurzarbeitszeiten
EuGH v. 13.12.2018 - C-385/17 Weiterlesen
13.12.2018