News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
Buchwertfortführung bei Ausscheiden aus Personengesellschaft gegen Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern
BFH 30.3.2017, IV R 11/15 u.a. WeiterlesenKeine Rückstellung für künftige Zusatzbeiträge zur Handelskammer
BFH 5.4.2017, X R 30/15 WeiterlesenWer ist Kostengläubiger? Zurückweisung des durch einen Gesellschafter gestellten Antrags einer GbR auf Insolvenzeröffnung
BGH 18.5.2017, IX ZB 79/16 WeiterlesenHauswasseranschlussleistung und Wasserbereitstellung müssen nicht durch denselben Unternehmer erfolgen
FG Berlin-Brandenburg 4.4.2017, 2 K 2309/15 WeiterlesenReicht eine mittelbare berufliche Tätigkeit zur Anwendung des § 32 d Abs. 2 Nr. 3b) EStG aus?
FG Düsseldorf 10.5.2017, 7 K 3226/16 E WeiterlesenBericht der Ethik-Kommission zum automatisierten Fahren
Pressemitteilung des BMVI WeiterlesenUrheberrechtliche Fragen zu Fotografien von in Museen ausgestellten Gemälden
OLG Stuttgart 31.3.2017, 4 U 204/16 WeiterlesenAuch Griff zum Handy zur bloßen Funktionskontrolle stellt Ordnungswidrigkeit dar
OLG Hamm 29.12.2016, 1 RBs 170/16 WeiterlesenWiedereinsetzung in den vorigen Stand bei gleichzeitiger Beantragung von Prozesskostenhilfe und Einlegung eines Rechtsmittels
BGH 14.3.2017, VI ZB 36/16 WeiterlesenBefristung des Arbeitsverhältnisses mit Ärzten in Weiterbildung setzt keinen detaillierten Weiterbildungsplan voraus
BAG 14.6.2017, 7 AZR 597/15 WeiterlesenDivergierende Rechtsprechung: Müssen Arbeitnehmer eine unbillige Weisung zunächst befolgen?
BAG 14.6.2017, 10 AZR 330/16 WeiterlesenVerbraucherdarlehensvertrag: Verwirkung des Widerrufsrechts
LG Hamburg 18.1.2017, 335 O 244/15 WeiterlesenVerlustabzugsverbot bei schädlichem Beteiligungserwerb
BFH 22.11.2016, I R 30/15 WeiterlesenEinkünfte aus britischem Private Equity Fonds können steuerfrei sein
FG Münster 28.4.2017, 10 K 106/13 F u.a. WeiterlesenAnwaltskosten im Gestattungsverfahren sind erstattungsfähige Prozesskosten
BGH 26.4.2017, I ZB 41/16 WeiterlesenKein Wertersatz für Wertsteigerung nach erfolgter Renovierung bei Widerruf der in einer Haustürsituation geschlossenen Modernisierungsvereinbarung
BGH 17.5.2017, VIII ZR 29/16 WeiterlesenUnzulässige Revision mangels Beschwer bei Angriff gegen den Ausspruch des Vorbehalts der beschränkten Erbenhaftung
BGH 17.2.2017, V ZR 147/16 WeiterlesenVerstoß gegen Hygienevorschriften - Bußgeld gegen Geschäftsführer gerechtfertigt
OLG Hamm 6.6.2017, 4 RBs 172/17 WeiterlesenWerbung durch Kundenbewertungen auf der Website kann verboten werden
OLG Köln 24.5.2017, 6 U 161/16 WeiterlesenMusizierende Kinder verursachen in der Regel keinen Lärm
AG München 29.3.2016, 171 C 14312/16 WeiterlesenKeine steuerneutrale Übertragung der einzigen wesentlichen Betriebsgrundlage bei Fortführung der gewerblichen Tätigkeit durch den Übergeber
BFH 25.1.2017, X R 59/14 WeiterlesenEinbeziehung von Unterbrechungszeiten in den 30-jährigen Prognosezeitraum?
FG Düsseldorf 6.2.2017, 11 K 2879/15 E WeiterlesenKein Versicherungsschutz bei Eizellspende im Ausland
BGH 14.6.2017, IV ZR 141/16 WeiterlesenEuGH-Vorlage: Steuerbegünstigung als unzulässige Beihilfe
BFH 30.5.2017, II R 62/14 WeiterlesenBetriebskostenabrechnung: Vorwegabzug bei Umlage der Grundsteuer bei gemischt genutzten Grundstücken nicht notwendig
BGH 10.5.2017, VIII ZR 79/16 WeiterlesenSteuerbegünstigung nach § 6a GrEStG als unzulässige Beihilfe?
Kurzbesprechung WeiterlesenLeistungen an einen sogenannten Lotsendienst für Gründungswillige
Kurzbesprechung WeiterlesenTofubutter? Pflanzliche Produkte dürfen nicht wie Milchprodukte bezeichnet werden
EuGH 14.6.2017, C-422/16 WeiterlesenBerechnung des Unterhaltshöchstbetrags bei gleichgestellten Personen
Kurzbesprechung WeiterlesenAusbildung für einen Beruf bei verwendungsbezogenen Lehrgängen eines Unteroffiziers
Kurzbesprechung Weiterlesen"The Pirate Bay" - Bereitstellung und Betreiben einer Online-Filesharing-Plattform stellt Wiedergabe i.S.d. Urheberrichtlinie dar
EuGH 14.6.2017, C-610/15 WeiterlesenUnterhaltsleistungen an einen im Ausland lebenden Partner während eines Aufenthaltes in Deutschland als außergewöhnliche Belastung?
FG Köln 30.1.2017, 15 K 1305/16 WeiterlesenRichter am Bundesarbeitsgericht a.D. Prof. Dr. Hans-Werner Steckhan verstorben
WeiterlesenMorddrohung rechtfertigt auch bei Schuldlosigkeit fristlose Kündigung
LAG Düsseldorf 8.6.2017, 11 Sa 823/16 WeiterlesenBefristungsabrede muss Beendigung des Arbeitsverhältnisses klar regeln
BAG 15.2.2017, 7 AZR 291/15 WeiterlesenWettbewerbsrecht: Geschäftliche Handlung im Rahmen eines wissenschaftlichen Fachbeitrags?
OLG Frankfurt a.M. 11.5.2017, 6 U 76/16 WeiterlesenUnstreitig stellen des Zustandekommens verbundener Verträge als Ergebnis rechtlicher Bewertung?
BGH 9.5.2017, XI ZR 314/15 WeiterlesenBemessung des Streitwerts gem. §§8,9 ZPO bei Feststellung des Fortbestands eines (Unter-)Pachtverhältnisses im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde
BGH 18.5.2017, III ZR 525/16 WeiterlesenFeststellung von dem Progressionsvorbehalt unterliegenden Einkünften
BFH 21.2.2017, VIII R 46/13 WeiterlesenOptionsrecht nach § 32d Abs. 2 Nr. 3 Buchst. b EStG bei Zwischenschaltung einer teilrechtsfähigen Personengesellschaft?
FG Düsseldorf 14.3.2017, 13 K 3081/15 E WeiterlesenBargeschäft: Zum Wissen des Gläubigers um die drohende Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
BGH 4.5.2017, IX ZR 285/16 WeiterlesenVersteckter Dissens: Baulast ist nicht gleich Baulast
OLG Hamm 16.5.2017, 10 U 24/16 WeiterlesenFilesharing: Mitwirkungspflichten von Privatleuten in Bezug auf ihre Familienangehörigen sind begrenzt
AG Kassel 4.4.2017, 410 C 1977/16 WeiterlesenZum Gestaltungsmissbrauch beim An- und Verkauf von Wertpapieren
BFH 8.3.2017, IX R 5/16 WeiterlesenReicht bereits das bloße Bestehen einer gegensätzlichen Interessenlage zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer für die ermäßigte Besteuerung einer Abfindungszahlung?
FG Münster 17.3.2017, 1 K 3037/14 E WeiterlesenMitbestimmung bei Einstellung: Keine Pflicht des Arbeitsgebers zur Vorlage nicht existenter Unterlagen
ArbG München 16.3.2017, 12 BV 394/16 WeiterlesenGebrauchtwagenkauf: Fahrzeugmangel oder lediglich Verschleiß?
OLG Hamm 11.5.2017, 28 U 89/16 WeiterlesenArbeitgeber müssen Arbeitnehmern Möglichkeiten zur Inanspruchnahme eines bezahlten Jahresurlaubs schaffen
EuGH-Generalanwalt 8.6.2017, C-214/16 WeiterlesenKeine Nutzung einer Kontoverbindung für Spendeneingang rechtsextremistischer Unterstützer
LG Berlin 27.2.2017, 3 O 19/15 WeiterlesenBfDI zum Datenschutz beim automatisierten und vernetzten Fahren
Pressemitteilung der BfDIAm 1.6.2017 fand unter Leitung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Andrea Voßhoff, ein Symposium zu Datenschutz und Datensicherheit im vernetzten Fahrzeug statt. In diesem Zusammenhang gab die BfDI 13 datenschutzrechtliche Empfehlungen zum automatisierten und vernetzten Fahren heraus. Wie der Gesetzgeber bei den aktuellen Änderungen des Straßenverkehrsgesetzes seine legislative Verantwortung auf den Softwarehersteller übertragen hat, erklärt Kütük-Markendorf, "Die hoch- oder vollautomatisierte Fahrfunktion als Vorstufe zum autonomen Fahren", CR 2017, 349.
WeiterlesenEU-Kommission: Fortschritte bei der Bekämpfung illegaler Hassreden im Internet zu verzeichnen
Europäische Kommission - PressemitteilungDer Kodex beinhaltet insbesondere Verpflichtungen der Unternehmen, möglichst alle Meldungen zu illegalen Hasskommentaren innerhalb von 24 Stunden anhand der geltenden nationalen Vorschriften zu prüfen und notwendige Schritte wie die Löschung oder Sperrung der Inhalte einzuleiten.
Weiterlesen