News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
11.05.2017
Eilantrag gegen Pressemitteilung der Bundesnetzagentur zur Kinderpuppe 'Cayla' gescheitert
VG Köln 8.5.2017, 21 L 842/17 Weiterlesen
11.05.2017
Keine analoge Anwendung von § 7 Abs. 1 S. 3 HeizkostenVO auf ungedämmte nicht freiliegende Leitungen
BGH 15.3.2017, VIII ZR 5/16 Weiterlesen
10.05.2017
Fortführung der Rechtsprechung zur Anwendung der Generalklausel bei Wohnraumkündigungen
BGH 10.5.2017, VIII ZR 292/15 Weiterlesen
10.05.2017
Neuer Mindeststandard zur Nutzung externer Cloud-Dienste
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Weiterlesen
10.05.2017
Keine Anwendung des § 1379 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 BGB in der seit 1.9.2009 geltenden Fassung auf bereits vor diesem Datum geschiedene Ehen
BGH 5.4.2017, XII ZB 259/16 Weiterlesen
10.05.2017
Verbotene Auszahlung i.S.v. § 30 Abs. 1 S. 1 GmbHG zu Lasten des zur Erhaltung des Stammkapitals erforderlichen Vermögens
BGH 21.3.2017, II ZR 93/16 Weiterlesen
10.05.2017
Bloßes Aufgreifen einer Gestaltungsidee rechtfertigt Annahme eines Steuerstundungsmodells nicht
BFH 17.1.2017, VIII R 7/13 Weiterlesen
09.05.2017
Auf Honorarbasis in Krankenhäusern tätige Intensivpflegekräfte sind regelmäßig abhängig beschäftigt
SG Heilbronn 1.2.2017, S 10 R 3237/15 Weiterlesen
09.05.2017
Unwirksame Klausel hinsichtlich einer bei Gewährung eines Bauspardarlehens zu zahlenden Kontogebühr
BGH 9.5.2017, XI ZR 308/15 Weiterlesen
09.05.2017
Kindergeld: Zum Nachweis der Behinderung eines volljährigen Kindes für zurückliegende Zeiträume
FG Münster 29.3.2017, 7 K 1828/15 Kg,AO Weiterlesen
09.05.2017
Klausel über Schönheitsreparaturen kann auch bei renoviert überlassener Wohnung unwirksam sein
LG Berlin 9.3.2017, 67 S 7/17 Weiterlesen
09.05.2017
Berechnung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Fortführung des Schuldner-Betriebs anhand des erzielten Überschusses
BGH 2.3.2017, IX ZB 90/15 Weiterlesen
09.05.2017
Formbedürftige Reservierungsvereinbarung beim Immobilienkauf
AG München 1.7.2016, 191 C 28518/15 Weiterlesen
09.05.2017
Führt die Übernahme der Finanzierung eines im Alleineigentum der Ehefrau stehenden Grundstücks durch den Ehemann zu unentgeltlichen Zuwendungen?
FG Münster 29.3.2017, 7 K 2304/14 AO Weiterlesen
09.05.2017
EuGH zur Haftung der Benannten Stelle (PIP)
EuGH, Urteil v. 16.02.2017 - C-219/15 Weiterlesen
09.05.2017
Sicherheitserwartungen an eine Hüftprothese (Hüft-Totalendoprothese)
LG Freiburg, Urteil v. 24.02.2017 - 6 O 359/10 Weiterlesen
09.05.2017
Gefährdungsbewertung bei Gleitsichtgläsern
BGH, Urteil v. 03.11.2016 - I ZR 227/14 Weiterlesen
09.05.2017
Kein Anspruch auf Rentenausgleich nach Misshandlung der Ehefrau
OLG Oldenburg 18.4.2017, 3 UF 17/17 Weiterlesen
08.05.2017
Bauherren haften regelmäßig nicht für Mindestlohn-Unterschreitung durch Subunternehmer
ArbG Berlin 3.5.2017, 14 Ca 14814/16 Weiterlesen
08.05.2017
Zur Gewinnerzielungsabsicht beim Betrieb einer Photovoltaik-Anlage
FG Baden-Württemberg 9.2.2017, 1 K 841/15 Weiterlesen
08.05.2017
Was müssen Makler bei Angeboten zum Energieverbrauch beachten?
LG Augsburg 9.3.2017, 1 HK O 3316/16 Weiterlesen
08.05.2017
Arbeitgeber müssen bei Widerspruch des Betriebsrats gegen Einstellung kein Zustimmungsersetzungsverfahren durchführen
BAG 21.2.2017, 1 AZR 367/15 Weiterlesen
08.05.2017
Können Mieter die Zustimmung zur Mieterhöhung widerrufen?
LG Berlin 10.3.2017, 63 S 248/16 u.a. Weiterlesen
08.05.2017
Luxemburgische Mehrwertsteuer-Regelung in Bezug auf selbständige Zusammenschlüsse von Personen verstößt gegen EU-Recht
EuGH 4.5.2017, C-274/15 Weiterlesen
05.05.2017
Umsatzsteuer: Zur Entnahme von Wärme aus einem Blockheizkraftwerk
FG Baden-Württemberg 9.2.2017, 1 K 755/16 Weiterlesen
05.05.2017
Aufsatzsammlung zur Neuregelung der Arbeitnehmerüberlassung (Stand: Mai 2017)
Weiterlesen
05.05.2017
Wohnung am Beschäftigungsort bei doppelter Haushaltsführung
FG Münster 10.2.2017, 4 K 1429/15 E Weiterlesen
05.05.2017
Vogelschlag ist außergewöhnlicher Umstand: Keine Ausgleichsleistung wegen Flugverspätung
EuGH 4.5.2017, C-315/15 Weiterlesen
05.05.2017
Drohnen-Verordnung in Kraft getreten
Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten Weiterlesen
04.05.2017
Aufwendungen für Büro eines Gerichtsvollziehers in Einfamilienhaus vollumfänglich abzugsfähig
FG Baden-Württemberg 22.3.2017, 4 K 3694/15 Weiterlesen
04.05.2017
Verbot jeglicher Werbung für Leistungen der Mund- und Zahnversorgung verstößt gegen EU-Recht
EuGH 4.5.2017, C-339/15 Weiterlesen
04.05.2017
Zuwendung bei Verzicht eines Ehegatten auf höheren Zugewinnausgleich
FG Hessen 15.12.2016, 1 K 199/15 Weiterlesen
04.05.2017
Beleidigung des Arbeitgebers als "soziales Arschloch" rechtfertigt auch im langjährigen Arbeitsverhältnis fristlose Kündigung
LAG Schleswig-Holstein 24.1.2017, 3 Sa 244/16 Weiterlesen
04.05.2017
BEPS: Neutralisierung der Effekte von hybriden Gestaltungen im Abkommensrecht durch das Multilaterale Instrument - Teil 1 (Univ.-Prof. Dr. Siegfried Grotherr, ISR 2017, 179)
Weiterlesen
04.05.2017
Zur Eigentumsvermutung beim Vermieterpfandrecht gegenüber Dritten
BGH 3.3.2017, V ZR 268/15 Weiterlesen
04.05.2017
Meinungsfreiheit im Ausbildungsverhältnis - Wertende Kritik am Arbeitgeber rechtfertigt keine außerordentliche Kündigung
LAG Rheinland-Pfalz 2.3.2017, 5 Sa 251/16 Weiterlesen
04.05.2017
Keine Zustimmung des Sachwalters: Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden
FG Münster 3.4.2017, 7 V 492/17 U Weiterlesen
03.05.2017
In welchem Umfang müssen Eltern eine Berufsausbildung ihrer Kinder finanzieren?
BGH 3.5.2017, XII ZB 415/16 Weiterlesen
03.05.2017
Keine Gewerbesteuerbefreiung ambulanter Dialysezentren
BFH 25.1.2017, I R 74/14 Weiterlesen
03.05.2017
Verdeckte Einlage kann der Schenkungsteuer unterliegen
FG Baden-Württemberg 1.3.2017, 7 V 2515/16 Weiterlesen
03.05.2017
Keine Steuerfreiheit einer Zulage für Dienst zu wechselnden Zeiten
BFH 15.2.2017, VI R 30/16 Weiterlesen
02.05.2017
Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook unzulässig
VG Hamburg 25.4.2017, 13 E 5912/16 Weiterlesen
02.05.2017
Ausgestellte Möbelstücke: Gesamtpreis muss ausgezeichnet werden
OLG Hamm 21.3.2017, 4 U 166/16 Weiterlesen
02.05.2017
Rechtsanwälte dürfen nicht mit nackten Frauen auf Kalendern werben
LG Köln 23.3.2017, 24 S 22/16 Weiterlesen
02.05.2017
Schlussantrag des Generalanwalts: Arbeitsgerichtliche Zuständigkeit für Streitigkeiten über Verträge von Flugpersonal
EuGH-Generalanwalt 27.4.2017, C-168/16 und C-169/16 Weiterlesen
02.05.2017
Antrag auf schlichte Änderung einer Einspruchsentscheidung
FG Düsseldorf 3.11.2016, 11 K 2694/13 E Weiterlesen
02.05.2017
Pächter von Ackerland haftet für Entstehung von Dauergrünland
BGH 28.4.2017, LwZR 4/16 Weiterlesen
28.04.2017
Unwirksame Verlängerung der Frist zur Begründung eines Rechtsmittels
BGH 29.3.2017, XII ZB 576/16 Weiterlesen
28.04.2017
Kein Härteausgleich bei nach § 32d Abs. 1 EStG besteuerten Kapitalerträgen
FG Nürnberg 8.2.2017, 5 K 1331/16 Weiterlesen
28.04.2017
Zur Versteuerung eines Zinsanteils aus geleisteten Kaufpreisraten auf eine unverzinslich gestundete Kaufpreisforderung
FG Düsseldorf 6.2.2017, 11 K 3064/15 E Weiterlesen
28.04.2017
TeleTrusT: Positionspapier zum Umgang mit Blockchain
TeleTrusT, PM vom 1.3.2017 Weiterlesen
28.04.2017
BNetzA zu interaktivem Spielzeug: Verbot der Kinderpuppe 'Cayla'
BNetzA, PM vom 17.2.2017 Weiterlesen
28.04.2017
Aktuelle Bestandsaufnahme zur Rückabwicklung der Bauträgerfälle unter Berücksichtigung der Grundsätze der Entscheidung des V. Senates des BFH vom 23.2.2017 (RD Christian Sterzinger, UR 2017, 325)
Weiterlesen
28.04.2017
AIDA-Kussmund: Panoramafreiheit erstreckt sich auch auf Kunstwerke an Kreuzfahrtschiffen
BGH 27.4.2017, I ZR 247/15 Weiterlesen
27.04.2017
Preisvergleichsportale müssen über ausschließliche Berücksichtigung Provision zahlender Anbieter informieren
BGH 27.4.2017, I ZR 55/16 Weiterlesen
27.04.2017
Vertrieb eines Mediaplayers für illegales Streaming verstößt gegen Urheberrecht
EuGH 26.4.2017, C-527/15 Weiterlesen
27.04.2017
Bundestag beschließt StUmgBG und Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen
Weiterlesen
27.04.2017
GbR ist nicht als Verbraucher i.S.d. § 13 BGB in der bis zum 13.6.2014 geltenden Fassung anzusehen
BGH 30.3.2017, VII ZR 269/15 Weiterlesen
27.04.2017
Kosten für Unterbringung in Pflegeheim als außergewöhnliche Belastung
FG Köln 26.1.2017, 14 K 2643/16 Weiterlesen
27.04.2017
EuGH-Vorlage: In welcher Währung sind Flugpreise im Internet anzugeben?
BGH 27.4.2017, I ZR 209/15 Weiterlesen
27.04.2017
Griechische Spar-Gesetzgebung wirkt sich auf deutschem Recht unterliegende Arbeitsverhältnisse nicht unmittelbar aus
BAG 26.4.2017, 5 AZR 962/13 Weiterlesen
26.04.2017
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei Mietvertrag mit Arbeitgeber über Home-Office
FG Köln 3.8.2016, 5 K 2515/14 Weiterlesen
26.04.2017
Keine Heilung einer nicht ausreichend begründeten vorzeitigen Anforderung der Einkommensteuererklärung nach deren Erledigung
BFH 17.1.2017, VIII R 52/14 Weiterlesen
26.04.2017
Zulässigkeit einer Feststellungsklage nach Widerruf eines Verbraucherdarlehensvertrages
BGH 14.3.2017, XI ZR 442/16 Weiterlesen
25.04.2017
Grundsätzliches Verbot der Haustierhaltung in AGB des Vermieters ist unwirksam
AG Nürnberg 18.11.2016, 30 C 5357/16 Weiterlesen
25.04.2017
Zu den Voraussetzungen eines Pflegekindverhältnisses
FG Köln 20.2.2017, 5 K 2087/16 Weiterlesen
25.04.2017
Voraussetzungen der Zurechnung des Vermittlerhandelns beim Abschluss eines Kapitalanlagegeschäftes
BGH 5.4.2017, IV ZR 437/15 Weiterlesen
25.04.2017
Bezeichnung der Geschäftsführer eines Familienbetriebs als "soziale Arschlöcher" rechtfertigt fristlose Kündigung
LAG Schleswig-Holstein 24.1.2017, 3 Sa 244/16 Weiterlesen
25.04.2017
Enthaftungserklärung für das Wohnraummietverhältnis: Anspruch des Schuldners auf Rückzahlung der Mietkaution wird vom Insolvenzbeschlag frei
BGH 16.3.2017, IX ZB 45/15 Weiterlesen
25.04.2017
Überraschende Klausel im Makleralleinauftrag
OLG Düsseldorf 7.10.2016, I-7 U 122/15 Weiterlesen
25.04.2017
Abschlag auf Regelvergütung für Tätigkeit des Insolvenzverwalters in Verbraucherinsolvenzverfahren
BGH 6.4.2017, IX ZB 48/16 Weiterlesen
25.04.2017
Kostenentscheidung nach sofortigem Anerkenntnis im Räumungsprozess
LG Aurich 21.10.2016, 1 T 275/16 Weiterlesen
25.04.2017
Schadensersatz des Arbeitgebers wegen Diskriminierung ist kein Arbeitslohn und damit steuerfrei
FG Rheinland-Pfalz 21.3.2017, 5 K 1594/14 Weiterlesen
24.04.2017
Beschränkte Verteidigung des Streitpatents durch Kombination ist unzulässig - Ankopplungssystem
BGH 1.3.2017, X ZR 10/15 Weiterlesen
24.04.2017
Fehlerhafte Anlegerberatung: Unterschrift auf nicht gelesenem Zeichnungsschein allein rechtfertigt Vorwurf grob fahrlässiger Unkenntnis nicht
BGH 23.3.2017, III ZR 93/16 Weiterlesen
24.04.2017
Land Berlin muss kommerziellen Betrieb der Domain www.berlin.com hinnehmen
LG Berlin 27.2.2017, 3 O 19/15 Weiterlesen
24.04.2017
Zum Begriff des sog. "Altgesellschafters" i.S.d. § 1 Abs.2a GrEStG
FG Düsseldorf 29.3.2017, 7 K 439/10 GE Weiterlesen
21.04.2017
Leistungen aus einer Lebensversicherung an Stelle eines Ausgleichsanspruchs nach § 89b HGB
BFH 8.12.2016, III R 41/14 Weiterlesen
21.04.2017
Zum Begriff des beweglichen Geschäftsraums
OLG München 15.3.2017, 3 U 3561/16 Weiterlesen
21.04.2017
Zur ergänzenden Vertragsauslegung bei fehlender Einbeziehung oder Unwirksamkeit einer Zinsänderungsklausel in einem Sparvertrag
BGH 14.3.2017, XI ZR 508/15 Weiterlesen
21.04.2017
Verantwortung des Rechtsanwalts bei Unterzeichnung eines Schriftsatzes für einen anderen Rechtsanwalt
BGH 14.3.2017, XI ZB 16/16 Weiterlesen
20.04.2017
Möglichkeit der freien Dienst-Einteilung kann die Gewährung des Arbeitnehmerstatus hindern
LAG München 5.12.2016, 3 Sa 619/16 Weiterlesen
20.04.2017
Kommerzielle Leihmutterschaft verstößt gegen wesentliche Grundsätze des nationalen Rechts
OLG Braunschweig 12.4.2017, 1 UF 83/13 Weiterlesen
20.04.2017
Brexit und Schiedsverfahren über Verrechnungspreise - Konsequenzen und Praktikerhinweise (RA, StB David N. Martiny/StB Dr. Juliane Sassmann/StB Oliver Wehnert, ISR 2017, 140)
Aktuell in der ISR Weiterlesen
20.04.2017
Teilwertaufholungen für Anteile an Kapitalgesellschaften sind zuerst mit der zeitlich letzten Teilwertabschreibung zu verrechnen
FG Münster 23.1.2017, 9 K 3180/14 K,F Weiterlesen
20.04.2017