Steuerrecht
Das müssen Sie im Steuerrecht wissen! Aktuelle Urteile und Beschlüsse in Kurzfassungen, BMF-Schreiben sowie Informationen über Gesetzgebungsvorhaben.
Online-Dossier: Die Reform der Grundsteuer
Nachdem das BVerfG das System der grundsteuerlichen Bewertung für verfassungswidrig erklärt hatte, erließ der Bundesgesetzgeber ein aus drei Gesetzen bestehendes Paket, um die Vorgaben umzusetzen. Die auf Grundlage der neuen Werte errechnete Grundsteuer ist ab 1.1.2025 zu zahlen.
Mit diesem Online-Dossier geben wir Ihnen fortlaufend einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Diskussionen in Sachen Reform der Grundsteuer.
Online-Dossier: Kryptowährung – Blockchain – Smart Contract – NFT
Distributed Ledger Technologies (DLT) sind längst kein Novum mehr. Dabei hat der globale Erfolg der Kryptowährung „Bitcoin“ der Variante der Blockchain einen erhöhten Bekanntheitsgrad verschafft. Es mangelt allerdings (noch) an flächendeckendem Einsatz derartiger Technologien – jedenfalls im Rechtsverkehr, obwohl sich diese etwa auch für die Abgabe rechtsgeschäftlicher Erklärungen oder automatische Vertragsschlüsse eignen. Immerhin gibt es zur auf Blockchain basierenden Kryptowährung „Bitcoin“ schon erste Rechtsprechung.
Mit diesem Online-Dossier geben wir Ihnen fortlaufend einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Diskussionen in Sachen Kryptowährung & Co.
Zum Abzug von Kinderbetreuungskosten bei drei unter vier Jahre alten Kindern
BFH 14.11.2013, III R 18/13 WeiterlesenAbschreibungen für ein Gebäude können beim die Herstellungskosten tragenden nutzenden Nichteigentümer berücksichtigt werden
FG Düsseldorf 12.2.2014, 7 K 407/13 E WeiterlesenGrundsteuerbescheide der Stadt Bad Homburg rechtmäßig
VG Frankfurt a.M. 7.3.2014, 6 K 1210/13.F u.a. WeiterlesenKeine Riester-Förderung für Beamte ohne fristgemäße Einwilligung in die elektronische Übermittlung von Besoldungsdaten
FG Berlin-Brandenburg 9.1.2014, 10 K 14031/12 WeiterlesenZur Höhe des Beschwerdegegenstands bei Ablehnung eines Antrags auf Bestimmung zum Bezugsberechtigten für das Kindergeld
BGH 29.1.2014, XII ZB 555/12 WeiterlesenKeine Änderung wegen Doppelerfassung bei japanischem Steuerbescheid
FG Düsseldorf 28.1.2014, 13 K 3534/12 E,AO WeiterlesenZu den Kosten eines Zivilverfahrens als außergewöhnliche Belastung
FG Düsseldorf 23.9.2013, 7 K 1549/13 E WeiterlesenEinsprüche wegen Verfassungsmäßigkeit des pauschalen Kilometergeldansatzes bei Dienst- oder Geschäftsreisen erfolglos
WeiterlesenEuGH-Vorlagen zum Vorsteuerabzug einer Führungsholding und zur Organschaft
BFH 11.12.2013, XI R 17/11 u.a. WeiterlesenZum Billigkeitserlass bei der Erbschaftsteuer
FG Münster 18.12.2013, 3 K 3246/12 Erb WeiterlesenDie spanische Steuer auf den Einzelhandelsverkauf bestimmter Mineralöle verstößt gegen das Unionsrecht
EuGH 27.2.2014, C-82/12 WeiterlesenKörperschaftsteuer: Zum Begriff der "sonst gleichen Umstände" nach § 8a Abs. 1 Nr. 2 KStG a.F.
FG Köln 14.11.2013, 10 K 2558/11 WeiterlesenTaxen und Mietwagen können unter bestimmten Voraussetzungen unterschiedlich besteuert werden
EuGH 27.2.2014, C-454/12 WeiterlesenGewerbesteuermessbetrag: Dauerhaft defizitärer Betrieb eines Freibades wird durch Beteiligungserträge gewerbesteuerpflichtig
FG Köln 19.12.2013, 10 K 2933/11 WeiterlesenZur Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch Antrag des Steuerpflichtigen
BFH 27.11.2013, II R 57/11 WeiterlesenKursverluste bei Hybridanleihen mit gestuften Zinsversprechen ohne Laufzeitbegrenzung und ohne Emissionsrendite
BFH 17.12.2013, VIII R 42/12 WeiterlesenAuch ohne Helm: Schadensersatz für Fahrradfahrer wegen Kopfverletzung
OLG Celle 12.2.2014, 14 U 113/13 WeiterlesenZur Verwertbarkeit von Steuer-CDs im Strafverfahren
VGH Rheinland-Pfalz 24.2.2014, VGH B 26/13 WeiterlesenKindergeld: Nach neuer Rechtslage keine Überprüfung der Einkünfte bei einem verheirateten Kind in Ausbildung ab dem Jahr 2013 mehr erforderlich
Niedersächsisches FG 16.8.2013, 2 K 87/13 WeiterlesenZur Haftung des Geschäftsführers für nicht an das Finanzamt abgeführte Lohnsteuern
FG Rheinland-Pfalz 10.12.2013, 3 K 1632/12 WeiterlesenZur Vermietungsabsicht bei einem stark sanierungsbedürftigen und teilweise leerstehenden Mehrfamilienhaus
FG Münster 22.1.2014, 10 K 2160/11 E WeiterlesenZivilprozesskosten sind um die sog. zumutbare Eigenbelastung zu kürzen
FG Düsseldorf 9.10.2013, 15 K 1102/13 E WeiterlesenNeues zur steuerfreien Ausfuhrlieferung im Rahmen eines Reihengeschäfts
FG Münster 16.1.2014, 5 K 3930/10 U WeiterlesenKlarstellung geltenden Rechts durch den Gesetzgeber kann als echte Rückwirkung verfassungsrechtlich unzulässig sein
BVerfG 17.12.2013, 1 BvL 5/08 WeiterlesenZum Grunderwerbsteuer bei Grundstücksschenkung unter Auflage
BFH 20.11.2013, II R 38/12 WeiterlesenSteuerberaterhaftung: Keine Berufung auf Verjährung bei grobem Verstoß gegen Treu und Glauben
BGH 14.11.2013, IX ZR 215/12 WeiterlesenSpende an den Papst ist steuerlich nicht absetzbar
FG Köln 15.1.2013, 13 K 3735/10 WeiterlesenKein Betriebsausgabenabzug für spirituelle Dienstleistungen
FG Münster 22.1.2014, 12 K 759/13 G,F WeiterlesenPreisgeld aus der Teilnahme an einer Fernsehshow ist steuerpflichtig
FG Münster 15.1.2014, 4 K 1215/12 E WeiterlesenZur Besteuerung von Einnahmen aus Festen der Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg
FG Hamburg 31.1.2014, 5 K 122/11Die Angehörigen einer Freiwilligen Feuerwehr bilden bei Ausrichtung eines sog. "Osterfeuers" bzw. bei dem Verkauf von Speisen und Getränken anlässlich eines solchen Festes keinen konkludent gegründeten nichtrechtsfähigen Verein. Eine Körperschaftsteuerpflicht nach § 1 Abs. 1 Nr. 5 KStG scheidet insoweit aus.
Weiterlesen