News
Aktuelle Urteile im Steuerrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Zivilverfahrensrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht
Verzögerte Besoldungsanpassungen für sächsische Beamte der Besoldungsgruppen A10 aufwärts sind nicht verfassungskonform
BVerfG 23.5.2017, 2 BvR 883/14 u. 2 BvR 905/14 WeiterlesenGebrauchtwagenkauf: Umtauschrecht bei falschem Tachostand?
OLG Oldenburg 18.5.2017, 1 U 65/16 WeiterlesenZur Anerkennung einer mehrstöckigen Freiberufler-Personengesellschaft
Schleswig-Holsteinisches FG 17.11.2015, 4 K 93/14 WeiterlesenZweites Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie (Bürokratieentlastungsgesetz II)
News WeiterlesenGesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen
News WeiterlesenRatenweise zu erbringende Einlage eines atypisch stillen Gesellschafters mit Eigenkapitalcharakter
BGH 16.5.2017, II ZR 284/15 WeiterlesenAbweichung von den Vorschriften des Betriebsrentengesetzes zum Nachteil von Organen einer Kapitalgesellschaft
BGH 23.5.2017, II ZR 6/16 WeiterlesenKlauseln über Preisnebenabreden in AGB eines Onlineanbieters für Veranstaltungstickets unwirksam
OLG Bremen 15.6.2017, 5 U 16/16 WeiterlesenZum Schriftform- und Eindeutigkeitsgebot hinsichtlich der steuerlichen Anerkennung einer Pensionszusage mit Abfindungsklausel
Schleswig-Holsteinisches FG 21.2.2017, 1 K 68/14 u.a. WeiterlesenAuskunfts- und Vorlageverlangen in der Betriebsprüfung sind keine anfechtbaren Verwaltungsakte
FG Düsseldorf 4.4.2017, 6 K 1128/15 AO WeiterlesenEU-Parlament setzt Sonderausschuss zur Terrorismusbekämpfung ein
Europäisches Parlament, 20170629IPR78658, PM v. 6.7.2017 WeiterlesenDifferenzbesteuerung beim "Ausschlachten" von Gebrauchtfahrzeugen
Kurzbesprechung WeiterlesenFreiberufliche Tätigkeit: Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten
Kurzbesprechung WeiterlesenUrlaubs- oder Weihnachtsgeld bleiben bei der Berechnung des Elterngelds grds. unberücksichtigt
BSG 29.6.2017, B 10 EG 5/16 R WeiterlesenRuckeliges Wohnmobil: Rückabwicklung eines Kaufvertrages
OLG Oldenburg 27.4.2017, 1 U 45/16 WeiterlesenZu den Grenzen der Wissensprüfung als Nachweis der Kenntnisse eines Autodidakten
BFH 20.10.2016, VIII R 2/14 WeiterlesenBereitschaft außerhalb der Feuerwache ist keine Arbeitszeit
VG Neustadt/Wstr. 21.6.2017, 1 K 1117/16.NW WeiterlesenVon Fluggesellschaften erhobene Stornierungsgebühren können auf Missbräuchlichkeit überprüft werden
EuGH 6.7.2017, C-290/16 WeiterlesenDie Altersgrenze von 65 Jahren für im gewerblichen Luftverkehr tätige Piloten ist gültig
EuGH 5.7.2017, C-190/16 WeiterlesenDifferenzbesteuerung beim sog. Ausschlachten von Gebrauchtfahrzeugen
BFH 23.2.2017, V R 37/15 WeiterlesenDatenschutzkonferenz gibt Auslegungshilfen zur DSGVO heraus
Datenschutzkonferenz - DSK, 4.7.2017 WeiterlesenAnspruch des Netzbetreibers auf Rückzahlung von Einspeisevergütung wegen unterbliebener Meldung einer Photovoltaikanlage bei der Bundesnetzagentur
BGH 5.7.2017, VIII ZR 147/16 WeiterlesenVersagung der Erlaubnis für die Weiterführung der Amtsbezeichnung "Notar a. D."
BGH 13.3.2017, Notz(Brfg) 4/16 WeiterlesenKein Recht auf Informationszugangsrecht zu Unterlagen des Statistischen Bundesamts zur Unternehmenskonzentration
BVerwG 29.6.2017, 7 C 22.15 WeiterlesenEuGH Generalanwalt: Nationale Gesetze zum Verbot von Diensten wie UberPop nicht mitteilungspflichtig gegenüber EU-Kommission
Schlussantrag v. 4.7.2017, Rs C-320/16 WeiterlesenMalvertising: wirksame Abwehr durch Werbeblocker
Constanze Kurz, netzpolitik.org, 29.6.2017 WeiterlesenErbschaftsteuer: Freibetrag für Kinder bei der Pflege ihrer Eltern
BFH 10.5.2017, II R 37/15 WeiterlesenKeine Pflichtverletzung des Rechtsanwalts bei wirksamer Weisung des Bevollmächtigten seines Mandanten
BGH 11.5.2017, IX ZR 238/15 WeiterlesenUnternehmerdarlehen: Formularmäßig vereinbarte Bearbeitungsentgelte unwirksam
BGH 4.7.2017, XI ZR 562/15 u.a. WeiterlesenBetreiber einer Autowaschanlage muss nicht jede denkbare Gefährdung kennen
LG München I 12.6.2017, 31 S 2137/17 WeiterlesenKein Kaufvertragsabschluss durch Scherzerklärung
OLG Frankfurt a.M. 2.5.2017, 1 U 170/16 WeiterlesenRechtsreferendarin scheitert mit Eilantrag gegen das Kopftuchverbot in der hessischen Justiz
BVerfG 27.6.2017, 2 BvR 1333/17 WeiterlesenKein geänderter Streitgegenstand durch bloßen Wechsel der Art der Schadensberechnung ohne Erweiterung des Klageantrags und ohne anderen Lebenssachverhalt
BGH 18.5.2017, VII ZR 122/14 WeiterlesenKeine Zuständigkeit der Arbeitsgerichte bei kartellrechtlichen Vorfragen i.S.v. § 87 Satz 2 GWB ("Schienenkartell")
BAG 29.6.2017, 8 AZR 198/15 WeiterlesenAufsatzsammlung zur Neuregelung der Arbeitnehmerüberlassung (Stand: Juli 2017)
Das "Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und weiterer Gesetze" ist am 1.4.2017 in Kraft getreten. Zu den verschiedenen Facetten der Neuregelung sind im Arbeits-Rechtsberater (ArbRB) einige Aufsätze veröffentlicht worden, die wir für einen besseren Überblick hier für Sie zusammengestellt haben.